Kufstein, Arkadenplatz Nummer 1: Die neue Adresse für Städtebummler, Business- und Kulturtrips

„Kufstein, die Perle Tirols, Kufstein, die Stadt am grünen Inn“ – so besingt das allseits bekannte „Kufsteinlied“ treffend die zweitgrößte Stadt Tirols. Kufstein liegt umgeben von Wiesen, Wäldern und Seen und wird vom mächtigen Kaisergebirge überragt. Geprägt wird die Stadt von ihrem Wahrzeichen, der Festung, Kufstein. Jahrhundertealte Kultur verschmilzt dort mit der beeindruckenden Natur Tirols. „Arkadenplatz Nr. 1“ – so lautet die neue Adresse in Kufstein, die sich Urlauber und Businessreisende merken sollten. Denn mitten in der Fußgängerzone der Stadt befindet sich das neue Viersternehotel Stadt Kufstein. Zentral gelegen, topmodern ausgestattet und komfortabel ist es seinen Gästen ein ideales Domizil, um die Schönheiten Kufsteins und seiner Umgebung zu entdecken. Es darf jedoch im „Hotel Stadt Kufstein“ auch gearbeitet werden. Bis zu 120 Personen finden in den Seminarräumlichkeiten des Hauses Platz. Entspannung bringen die exklusive Saunalandschaft mit Erlebnisduschen, der Ruheraum und der modern ausgestattete Fitnessraum. Alles in allem profitieren Städte- und Kulturtouristen sowie Geschäftsreisende von einem neuen, zeitgemäßen Stadthotel. Großzügige Badeoasen, Boxspringbetten und kostenloses WLAN zählen ebenso zum Standard wie das Geschmackserlebnis der regionalen Küche, eine Tiefgarage, die 24-Stunden-Rezeption und attraktive Arrangements und Angebote für Städtereisende, Messebesucher oder Kulturgenießer. Das Hotel Stadt Kufstein ist einfach erreichbar und nur wenige Schritte von beliebten Einkaufsgassen sowie der Festung Kufstein entfernt. Eine Bushaltestelle direkt vor der Haustür erschließt weitere Ausflugsziele im Ferienland Kufstein.

Stammgast-Bonus ab dem 5. Besuch
Extras für Stammgäste: Early-Check-in bei Verfügbarkeit, ausgewählte Angebote, Reservierung des Wunschzimmers bei Verfügbarkeit, Express-Check-in, kleine Aufmerksamkeiten als Dankeschön

Dreh- und Angelpunkt zwischen München, Salzburg und Innsbruck

Besucher des winterlichen Kufsteins treffen ins Schwarze: Zum einen brodelt in der Innenstadt das urbane Flair, zum anderen sind mehrere tolle Skigebiete in kürzester Zeit erreichbar. Ein Spaziergang durch die Römerhofgasse mit ihren traditionellen Häusern und historischen Gebäuden ist ebenso ein „Muss“ für Kufstein-Besucher wie ein Bummel an der schönen Innpromenade. Kulturinteressierte schwören auf kulturelle Höhepunkte wie die Winterfestspiele Erl (26.12.13–06.01.14) und das unverwechselbare Wahrzeihen der Stadt, die Festung Kufstein, die seit Jahrhunderten über der Stadt thront. Mit dem gläsernen Maximilianlift gelangen Festungsbesucher am leichtesten zur Burg mit ihrem traumhaften Ausblick und abwechslungsreichen Eventprogramm (Adventzauber an den vier Adventwochenenden). In der Schauglashütte der Firma Riedel Glas werden Gläser in ursprünglicher Manier mundgeblasen. Unterdessen können Interessierte den Glaskünstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Während in den Einkaufsstraßen und historischen Gässchen das Stadtleben floriert, finden Ruhesuchende in den nahen Bergen ihre wohlverdiente Entspannung. Das Ferienland Kufstein lädt zum romantischen Schneeschuh- und Winterwandern ebenso ein wie zum sportlichen Langlaufen, zu Skitouren, zum lustigen Rodeln und Snowtuben und spannenden Eisklettern. Die gesamte sportliche „Winterpalette“ liegt Winterurlaubern in der nahen Umgebung Kufsteins zu Füßen. Für viele gehört ein Besuch in einem der vielen Gasthäuser inmitten der Altstadt zum Pflichtprogramm. In rustikalem Ambiente und mit Blick auf den Inn werden Tiroler Spezialitäten und internationale Gerichte serviert. In der Lounge schmeckt eine edle Zigarre zu hochwertigen Spirituosen, österreichischen Topweinen oder zum Espresso. Im annehmlichen Ambiente mit Loungemusik klingen Urlaubs- und Arbeitstage angenehm aus.

3.902 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen