Fußballfans aufgepasst: Auf www.fussball-rekorde.de findet sich allerlei Interessantes und Wissenswertes sowie zahlreiche Geschichten und Anekdoten zum Schmunzeln für alle Freunde des runden Leders. Dabei ist es egal, ob man schon ein wahrer Experte auf dem Gebiet der Zahlen und Daten ist oder einfach nur nach einem bestimmten Fakt sucht – auf diesem unvergleichlichen Sammelsurium wird jeder fündig.
Oder wussten Sie, wer die meisten Tore bei Europameisterschaften schoss? Wer hätte nach der miserablen Vorstellung der „Equipe Tricolore“ bei der Weltmeisterschaft in Südafrika gedacht, dass es mit Michel Platini ausgerechnet ein französischer Spieler ist, der den ersten Rang belegt.
Und wer weiß schon aus dem Stehgreif, welche Spiele zu den torreichsten der Historie zählen? Auch hier waren wieder die Franzosen beteiligt, allerdings unterlagen sie 1950 dem Team Jugoslawiens mit 4:5.
Auch Aktuelles rund um die WM 2010 sowie laufend aktualisiertes zu den Rubriken „Transfers“ oder „Traumtore“ gibt es auf http://www.fussball-rekorde.de nachzulesen.
Dabei wird hervorragend die Verbindung geschaffen zwischen Text und Video. So kann man sich bereits vorab anschauen, ob der nächste Einkauf des Lieblingsvereins ein Volltreffer wird oder die Millionen besser anders investiert worden wären.
Nicht vergessen wurden natürlich auch die peinlichsten verbalen Ausrutscher aus dem Munde der Fußballprofis. Denn so legendäre Sprüche wie „Mailand oder Madrid – hauptsache Italien“ oder „Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu“ gehören zu den Klassikern und sind ein Renner an jedem Stammtisch.
Wer hier noch seine letzten Lücken füllen möchte, findet auf http://www.fussball-rekorde.de beispielsweise das ulimative eBook mit den besten Sprüchen aus der Fußballgeschichte.
Also Fußballfans: Reinschauen, durchklicken und schmunzeln!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen