Ludwig: Tourismusstandort Deutschland wächst weiter

Deutschland profitiert vom weltweiten Wachstum der
Reisebranche

Die Internationale Tourismusbörse 2015 findet vom 4. bis 8. März
in Berlin statt. Hierzu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Daniela Ludwig:

„Die Reisebranche stellt sich in den kommenden Jahren auf ein
enormes Wachstum ein. Laut Welttourismusorganisation werden die
Reiseströme bis 2030 weltweit um 66 Prozent wachsen. Das Reiseland
Deutschland wird hiervon in besonderem Maße profitieren. Die
Bundesrepublik bietet vom Sommerurlaub am Strand bis zum Wander- und
Winterurlaub in den Bergen eine breite Palette attraktiver Angebote.
Die Deutsche Zentrale für Tourismus setzt bei ihrem Auslandsmarketing
zudem die richtigen Schwerpunkte, um die Stärken unseres Landes
wirksam zu vermarkten. Mit dem aktuellen Thema „Tradition und
Brauchtum“ werden unter anderem die unzähligen Volksfeste beworben,
die für viele Touristen einer der Hauptgründe für einen Aufenthalt in
Deutschland sind und die das Bild Deutschlands im Rest der Welt
maßgeblich mit prägen. Wünschenswert wäre daher die Aufnahme der
Volksfeste in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen
Kulturerbes gewesen. Ein entsprechender Antrag wurde von der
Deutschen UNESCO Kommission leider abgelehnt. Ungebrochen bleibt
weiterhin der Trend bei Städtereisen. Gerade hier bietet Deutschland
mit seiner Vielzahl an Großstädten aber auch seinen Kleinstädten das
passende Angebot. Laut DZT Studie wird die Zahl der Übernachtungen
von ausländischen Gästen in Deutschland bis 2030 um 53 Millionen
zunehmen. Das entspricht einem Zuwachs von 80 Prozent. Dies bietet
für alle Tourismusbereiche in Deutschland die Möglichkeit, noch
deutlicher als bisher zu wachsen.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen