„Und weil auch ohne Äußerungen des Trainers
Meldungen fabriziert werden müssen, streut man halt Gerüchte; je
aberwitziger desto besser. Babbel wird Cheftrainer bei Bayern
München, nein Schalke – oder zieht es ihn doch nach England? Die
Dementis der Klubs folgten prompt, aber was heißt das schon?“
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Märkische Oderzeitung: Die „Märkische Oderzeitung“ Frankfurt (Oder) kommentiert die Spekulationen um den Trainer von Hertha BSC: added by Presse on
View all posts by Presse →
Verwandte Themen:
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Entlassung von Bayern-Trainer van Gaal:Noch mehr als der ausbleibende Erfolg wurden van Gaal seine Sturheit und seine Ichbezogenheit zum Verhängnis. Gerade Präsident Uli Hoeneß betrachtet seinen FC Bayern als Familie. Schon im Herbst hat er van Gaal in einem legendären Fernseh-Auftritt zum Abschuss freigegeben, als er ihn als beratungsresistenten Egomanen bezeichnete. Sein lustvolles Nachtreten gestern zeigt, wie enttäuscht er von Trainer Louis van Gaal ist, auf den die Bayern so viele Hoffnungen geset...
- Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert den polnischen Plan, bei der Fußball-EM eventuell Grenzkontrollen einzuführen (Mittwochausgabe)Schlechtes Zeichen Es ist ein absolutes Großereignis, das Polen im kommenden Jahr stemmt. Die Fußball-Europameisterschaft wird für die Nachbarn nicht nur zur logistischen Herausforderung, sondern ebenfalls eine für die Sicherheit. Die polnischen Behörden erwägen nun drastische Maßnahmen, um die Gefahr von Ausschreitungen oder Anschlägen zu minimieren. Das davon ausgehende Signal ist zweifelhaft: Die Reisefreiheit ist immerhin eine der wich...
- Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Probleme bei Münchens Olympiabewerbung (Freitagausgabe)Traum voller Risiken Winterspiele 2018 in München - das klingt wie ein schöner Traum. Doch bisher wurden die finanziellen Risiken, die einhergehen und für die der Steuerzahler geradesteht, unterschätzt. Offenbar wird alles viel teurer als geplant. Wer die Entwicklung fast aller stolzen Olympiastädte verfolgt, für den kommt diese Erkenntnis wenig überraschend. Neu ist allerdings, dass die mahnenden Worte bereits im Vorfeld laut werden. Das ist ab...
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Durchsuchungen bei DFB-SchiedsrichternBis das Gegenteil bewiesen ist, gilt auch in diesem Fall die Unschuldsvermutung. Über den Rahmen von Spekulationen kann deshalb keine Nachricht hinausgehen, weil verständlicherweise außer der Tatsache der Durchsuchungen nichts bekannt ist. Es wäre nicht das erste Mal, dass der deutsche Fußball Schlagzeilen am Rande der Sportart macht. Vornehmlich durch Schiedsrichter. Dafür stehen Namen wie Robert Hoyzer und Manfred Amerell. Vorerst sollte man aber die Fakt...
- Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Montagausgabe veröffentlichen. Die Nachricht ist unter Angabe der Quelle zur Veröffentlichung frei.Steffi Jones mit Absatz der WM-Tickets "super zufrieden" Frankfurt (Oder) (MOZ) Sechs Tage vor Beginn der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland laufen die Vorbereitungen nach Aussage von Steffi Jones, Präsidentin des WM-Organisationskomitees, nach Plan. So werde man das Ziel einer 80-prozentigen Auslastung der Stadien erreichen, sagte sie in einem Interview mit der Märkischen Oderzeitung. Lediglich der Standort Bochum gebe noch Anlass zur Sorge. +++...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen