Menorca Reisemarkt wächst

Menorca, die nordöstlichste Insel der Balearen, begeistert mit einer imposanten Naturkulisse und grenzt sich in vielen Punkten deutlich von den Nachbarinseln ab. Auch 2012 stehen Menorca Reisen bei vielen deutschen Spanienurlaubern hoch im Kurs. Beworben wird dabei insbesondere das natürliche Menorca mit vielen reizvollen Landschaften und idyllischer Kulisse in mediterran geprägten Ferienorten.

Menorca: Strände und Naturschönheiten

Bereits 1993 wurde Menorca zum Biosphärenreservat erklärt. Daher stehen viele Teile der Insel unter Naturschutz und es gibt eine Vielzahl von naturbelassenen Stränden, Buchten und Naturlandschaften. Dadurch profitiert die Insel auch von einem besonderen touristischen Interesse, wobei Familien mit Kindern, Strandliebhaber und Naturentdecker zu den Hauptzielgruppen des Tourismus auf Menorca gehören.

Das natürliche Menorca bietet vielfältige Möglichkeiten, den Urlaub aktiv und zeitgleich erholsam zu gestalten. Wanderer nutzen die zerklüftete Küste im Norden der Insel besonders gern für Entdeckungstouren und für Strandgenuss lädt Menorcas Süden mit vielen Badebuchten ein. Auch verfügt die Insel über ein gut ausgebautes Rad- und Reitwegenetz, ohne dabei negativ auf die Idylle einzuwirken. Neben den verhältnismäßig großen Städten Maó und Ciutadella erwarten Feriengäste auf Menorca für die Balearen charakteristische Fischerdörfer mit langjähriger Tradition und ebenso traditionellem Ortsbild.

Unterwegs im Naturpark S–Albufera des Grau

Das Naturschutzgebiet Parc natural de s’Albufera des Grau gehört zu den Zielen auf der Insel Menorca, die Naturliebhaber ganz besonders begeistert. Der Park umfasst eine rund 1.947 Hektar große Fläche mit verschiedenen landschaftlichen Reizen und einer eindrucksvollen Flora und Fauna. Der Besuch im S–Albufera des Grau Naturpark ist kostenfrei, wobei im Besucherzentrum verschiedene Wanderrouten empfohlen werden. Sie beinhalten beispielsweise Aussichtspunkte zum Beobachten der hiesigen Vogelpopulationen im Feuchtgebiet der Lagune von Albufera sowie einige schattige Wege in Strandnähe. Sehr sehenswert in der Region ist auch die Landspitze Cap de Favàritx mit dem Leuchtturm Cabo de Favaritx.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen