5 Kongresszentren – 10 MICE-Incomingagenturen – 50.000 Betten in 4- and 5-Sterne-Hotels – 2 internationale Flughäfen – direkte Flugverbindungen aus Deutschland – 23° Durchschnittstemperatur – 48 % der Inselfläche Naturschutzgebiet – nur 7% Mehrwertsteuer – exotisches Reiseziel mit europäischer Sicherheit
Santa Cruz de Tenerife/Frankfurt, 30. April 2014. Teneriffa ist die grösste der sieben Kanarischen Inseln und bietet ideale Voraussetzungen für Kongresse, Tagungen und Incentivereisen: Moderne Kongresszentren, eine ausgezeichnete Hotelinfrastuktur, professionelle Technikdienstleister, ein unverwechselbares Klima und vielfältige Möglichkeiten für Outdooraktivitäten machen das Angebot für MICE-Veranstalter so einzigartig. Vor kurzem hat in Arona im Süden der Insel die Restaurantkette Hard Rock Cafe eine neue Event-Location eröffnet. Das Restaurant ist das zweitgrößte Europas und eignet sich für Events bis zu 3.000 Personen. Vor Ort helfen die einheimischen Incomingagenturen und Dienstleitungsunternehmen (Standbau, Team¬building, Hostessenservice, Transportunternehmen, etc) bei der Planung und Umsetzung der Großveranstaltungen. www.webtenerife.de/tenerifecb/firmen/pcos-und-incoming-agenturen
Viele prestigeträchtige Automarken und andere internationale Unternehmen kommen immer wieder auf die Insel des ewigen Frühlings, um dort ihre Imagebroschüren zu produzieren und die neuesten Produkte zu präsentieren. So zum Beispiel hat kürzlich Ducatti sein neues Motorrad auf der Insel vorgestellt. Auch andere innovative Kongresse finden hier statt, wie etwa “Hacking Canarias”, der erste Cyber-Kongress, bei dem es um Sicherheit, Cyber-Verbrechen und –bedrohungen geht.
Incentive-Beispiel: Eco Events
In Zusammenarbeit mit dem Amt für freiwilligen Umweltschutz bietet Teneriffa die Möglichkeit, an der Regeneration von degradierten Naturräumen der Insel mitzuwirken. So gilt es beispielsweise, in den Küstenzonen zur Erhaltung der Meereswelt beizutragen, sie mit lokalen Spezies wieder zu bevölkern, alte Strukturen zu regenerieren sowie auch Informationen über die heikle Situation der Vogelwelt in diese Zone zu verbreiten. Diese Initiativen, deren Umsetzungen teilweise bis zu einem Jahr dauern, umfassen Müllbeseitigung, Restauration von Wegen, geführte Routen zur Wiederentdeckung natürlicher Werte, Wiederaufforstung, Abschaffung von fremden Arten und die Aussetzung von Schildkröten in Zusammenarbeit mit offiziellen Naturschutzorganisationen. An den Arbeitstagen wird das gesamte, für die Durchführung der Initiativen notwendige, Material zur Verfügung gestellt (Werkzeuge, Handschuhe, Müllbeutel, Wasser etc.). Alle Aktivitäten werden von geschultem Personal geleitet und überwacht.
Alle Kongresszentren auf Teneriffa
Auf der Insel Teneriffa befinden sich fünf Kongresszentren, die sowohl architektonisch als auch
von den Kapazitäten gut für besondere Veranstaltungen geeignet sind.
Das Auditorium “Adán Martín” von Teneriffa (Santa Cruz de Tenerife)
Dieses Bauwerk ist durch sein außergewöhnliches Design in Form einer Welle und seine hohe Funktionalität ein wahres architektonisches Schmuckstück und wurde von dem bekannten Architekt und Ingenieur Santiago Calatrava erbaut. In dem Hauptsaal haben 1.616 Personen Platz, in dem Kamerasaal 424 Personen. In dem Gebäude befinden sich unter anderem auch Räumlichkeiten mit modernen Licht- und Tonanlagen für Konzerte und Aufführungen jeder Art. Das gesamte Grundstück des Auditoriums umfasst circa 23.030 Quadratmeter, von denen das Gebäude 6.741 Quadratmeter misst.
Internationales Messe- und Kongresszentrum (Santa Cruz de Tenerife)
Das avantgardistische Gebäude hat eine Größe von 40.000 Quadratmetern und ist ebenfalls von Santiago Calatrava erbaut worden. Die 12.000 Quadratmeter große, lichtdurchflutete Haupthalle fasst 8.000 Personen und die kleinere Halle 2.700 Personen. In dem VIP Salon haben 334 Personen Platz.
Kongresszentrum Puerto de la Cruz (Norden)
Dieses Kongresszentrum befindet sich im Herzen des Hafens de la Cruz, umringt von schönen Grünanlagen und mit tollem Blick auf Meer und Berge. In dem Hauptsaal haben 1.000 Personen Platz.
Magma Arte & Kongresse (Tenerife Sur)
Dieses Gebäude bietet Raum für Veranstaltungen jeder Art. Der große Saal fasst 2.500 Personen, kann aber auch je nach Bedarf durch Trennwände geteilt werden. Daneben wird ein Catering-Service, Servicepersonal, moderne Musik- und Lichtanlagen und Dekoration der Säle angeboten. Im Jahre 2009 wurde das Kongresszentrum von der Zeitschrift Business Destinations als bestes in ganz Südeuropa ausgezeichnet.
Kongresszentrum Pirámide de Arona (Tenerife Sur)
Das Gebäude, das in Form einer Pyramide erbaut wurde und direkt am Meer liegt, gehört zu den besten privaten Kongresszentren Europas. Es zählt 28 Konferenzsäle und eine Bühne mit 350 Quadratmetern, die sich nach außen hin zu einem römischen Wasserspiel öffnen lässt. Alle Räume sind mit der neuesten Technik ausgestattet: Simultanübersetzung, Videokonferenz, gute Akustik und einem Business-Center. Die Kapazität beträgt 1.815 Personen
Anfragen und mehr Information erhalten Besucher persönlich am Teneriffa-Stand auf der IMEX (20. bis 22. Mai 2014) in Frankfurt. (Stand der Kanaren D320)
Kontakt des Convention Bureau Teneriffa:
Turismo de Tenerife, S.A.
C/ Alcalde José Emilio García Gómez, nº 9
38005 Santa Cruz de Tenerife
Tel: +34 922 23 78 75
Ansprechpartner:
Diego Fernández: diego@webtenerife.com
Amanda de Armas: amanda@webtenerife.com
Besuchen Sie unsere Homepage: www.tenerifecb.com
Unsere Videos bei Youtube: www.youtube.com/tenerifecb
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen