Köln, 03. November 2016
Linksverkehr, tiefe Schlaglöcher, Rikschas und Kühe auf den Straßen: Indien kann für den erfahrensten Autofahrer zu einer Herausforderung werden. Beim World Travel Market, eine der weltweit führenden Fachmessen der Reisebranche, wird Indien als Partnerland mit seiner touristischen Vielfalt im Mittelpunkt stehen. billiger-mietwagen.de erklärt, worauf Mietwagen-Reisende in Indien achten sollten.
Vom gebirgigen Himalaya über die kulturellen Schätze Rajastans bis hin zu den traumhaften Stränden Goas entwickelt sich Indien zu einem immer beliebteren Reiseziel für westliche Touristen. Möchten Indien-Reisende das Land eigenständig mit einem Mietwagen erkunden, sollten sie einige Punkte beachten. Der indische Verkehr weicht in vielerlei Hinsicht von westlichen Verkehrsverhältnissen ab: Schlechte Beschilderung, kilometerlange Staus und unbekannte Verkehrsregeln können eine Indien-Rundreise mit dem Mietwagen erschweren. Laut Reise-Foren und -Blogs werden bei Autounfällen immer wieder Touristen zur Kasse gebeten, unabhängig von der Schuldfrage.
Daher wird für Mietwagen-Reisen in Indien oft ein Chauffeur empfohlen. Zwar vermitteln Anbieter wie Avis Mietwagen über billiger-mietwagen.de ohne Fahrer, jedoch geht der Trend in Indien immer mehr in Richtung Chauffeur-Service. Einige Inder haben dieses Geschäftsmodell für sich entdeckt und bieten unabhängig von Mietwagen-Vermittlern einen Fahrservice an. Die meisten Fahrer haben eine eigene Webseite oder werden auf Reise-Blogs weiterempfohlen.
billiger-mietwagen.de rät Indien-Urlaubern, sich vor Antritt der Reise mithilfe von Erfahrungsberichten über die indische Verkehrskultur zu informieren. Indien eigenständig mit dem Mietwagen zu bereisen ist durchaus möglich. Reisende sollten dann gut vorbereitet sein, mehr Zeit einplanen und über ausreichend Fahrpraxis verfügen. (PM-ID: 300)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen