Neu-Ulm – MIKASA, führende Volleyballmarke weltweit und in Deutschland durch die HAMMER SPORT AG vertrieben, bringt zusammen mit den MIKASA Deutschland-Markenbotschaftern Julius Brink und Jonas Reckermann, den Olympiasiegern im Beachvolleyball 2012, ein Sondermodell auf dem Markt. Der Beachvolleyball trägt mit „Brink/Reckermann“ auch den Namen der beiden deutschen Vorzeigesportler und ist in limitierter Auflage ab April erhältlich.
„Durch den Olympiasieg von Brink/Reckermann ist ein richtiger Beachvolleyball-Hype in Deutschland ausgebrochen. Julius und Jonas haben in London nicht nur die Herzen der Beachvolleyballfans erobert, sondern die ganze Nation begeistert“, macht MIKASA Brand Manager Stefan Sillner deutlich. „Da liegt es nur nahe, dass wir unseren beiden Olympiasiegern zu Ehren ein Sondermodell auf den Markt bringen und Ihnen damit hoffentlich ein Denkmal setzen.“
Der Brink-Reckermann-Beachvolleyball lässt den offiziellen Spielball VLS 200 in seinem charakteristischen blau-weiß-gelben Design und 18-Panels wieder aufleben. Jonas Reckermann und Julius Brink sind begeistert: „Sensationeller Beachvolleyball und tolles Design, welches uns an die früheren Erfolge mit dem VLS 200 erinnert. Wir fühlen uns geehrt, dass dieser Ball unseren Namen trägt“, so die Olympiasieger.
Der Ball ist aus sehr weichem Kunststoff (PU) gefertigt, welches den Ball im Handling besonders angenehm macht. Die Elastomere im Kunststoff weisen dabei eine vergleichsweise hohe Reißfestigkeit auf. So hält der Ball hohe Belastungen aus und bereitet den Beachvolleyballern lange Freude.
Die doppelschichtige „No Leak“-Butylgummiblase sowie das perfekt dichtende Spezialventil machen den Ball wetter- und seewasserfest. In Größe, Umfang und Gewicht entspricht er den offiziellen Vorgaben der FIVB, dem Weltverband des Volleyballsports. Entsprechend trägt der Ball das offizielle FIVB Prädikatszeichen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen