„Jeder behauptet, Social Media ist ein Muss“, beschreibt Jörg Stroisch, Chefredakteur und Betreiber von miovista. „Aber lohnt es sich tatsächlich auch?“ Mit der neuen Fanseite Dein Städtetrip auf Facebook geht das Team von miovista auch dieser Frage nach. Die Fansite bietet „Für Lau“- und „Insider“-Tipps sowie gute Videos aus den Städten, in denen das Städtereise-Portal miovista präsent ist.
Zunächst baute die Redaktion von miovista Tipps auf, um dann in Phase 2 mit Verlosungsaktionen gezielt Fans und Gewinnspielteilnehmer zu werben. Die Gewinne reichen von Reiseführern bis hin zu Wellness-Gutscheinen. Diese Werbung erfolgt ausschließlich über Soziale Medien, vornehmlich über Facebook. In Phase 3 ist eine Art Schnitzeljagd geplant, die virtuell eine Stadt erfahrbar machen soll.
Social-Media-Studie als Erkenntnisgewinn
Alle Ergebnisse werden ausführlich ausgewertet und umfassend theoretisch unterfüttert. Schon jetzt hat die Studie einen Umfang von über 50 Seiten, zur Jahresmitte soll sie dann publiziert werden. „Die Möglichkeiten von Social Media im Internet sind vielversprechend, aber noch nicht ausreichend definiert“, sagt Stroisch. Mit konkreten Nutzwerttipps kann die Studie besonders für Unternehmen der Reisebranche sehr wertvoll sein. Potentiale für Reiseunternehmen in den sozialen Medien, Erfolgskriterien und Erfolgsauswertung sind wesentliche Bestandteile der Erhebung.
Seit nunmehr einem Jahr versorgt miovista.de Städte- und Businessreisende mit Infos und Insider-Tipps rund um die schönsten und aufregendsten Orte in Deutschland und Europa. Das Portal schreibt über Sehenswürdigkeiten, Hotels und Ausgehtipps. Alle Städte werden von der miovista-Redaktion bereist. Schwerpunkt-Themen wie Wellness, die Kulturhauptstadt Ruhr.2010 oder die Weihnachtsmarkttipps im Winter runden zusammen mit dem Stadtreiseblog das Angebot der Website ab.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen