Mit den Wildkogelbahnen zum Wander-, Bike- und Spiel-Abenteuer

Mit den Wildkogelbahnen geht’s auf direktem Weg ins Höhenwandergebiet Wildkogel, zur neuen Abenteuer-Arena Kogel-Mogel und zum Startpunkt für das Bike-Downhill-Erlebnis. Auf 2.100 Meter Seehöhe lässt es sich aber auch „kreativ“ Einkehren und Pinzgauer Kasnockn genießen.
Im Schwebezustand ins Höhenwandergebiet Wildkogel und dann auf zu herrlichen Höhentouren: So beginnt in der Wildkogel-Arena oftmals eine Wandertour – egal ob einfach auf den kinderwagentauglichen Rundwegen oder anspruchsvoll. Das Aussichts-Bergrestauant mit der großen Sonnenterrasse sowie auch andere gemütliche Almen tischen Schmankerln aus der Pinzgauer Küche auf – und eröffnen einen Blick über den Tellerrand auf die Dreitausender der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Neben der Bergstation und dem Aussichts-Bergrestaurant wurde im vergangenen Sommer aus heimischem Lärchenholz die neue Abenteuer-Arena Kogel-Mogel gezimmert. Zu den sieben Stationen des großen Kinder-Abenteuerspielplatzes gehören unter anderem Geschicklichkeits- und Balance-Parcours, ein Kletterturm, ein Adlerhorst, eine 24 Meter lange Gipfelwelle, eine Goliath-Schaukel und das Bodentrampolin. Der Besuch des Abenteuer-Spielparks ist für die ganze Familie gratis. Mit der Wildkogel Card ist (täglich) und mit der Nationalpark Card (1 x) auch die Fahrt mit der Wildkogelbahnen kostenlos. Die Bergstation auf 2.100 Metern Höhe ist außerdem der Startpunkt für das 6,5 Kilometer lange Downhill-Erlebnis „Nine Knights Trail“ bis ins Tal. „Wiederholungstäter“ fahren mehrmals den Wildkogel Trail 2.0 von der Mittelstation zum Gasthof Stockenbaum und ins Tal ab. Im Wildkogelhaus auf 2.005 Meter Höhe finden Kunstinteressierte ein Atelier mit Weitblick. Die renommierten Künstler der Wildkogel Akademie bieten ein vielseitiges Programm mit Workshops in den Bereichen Malerei, Kunsthandwerk und Bildhauerei. Allein schon bei der Auffahrt mit den Wildkogelbahnen holen sich Kreative einige Inspirationen. Die Kurse im Tal werden auf dem Schloss Hohenneukirchen abgehalten (www.akademie-wildkogel.com).

Wildkogelbahnen – Betriebszeiten im Bergsommer 2015
Hauptsaison (täglicher Betrieb): 27.06.–30.09.15, Nebensaison (nur bei Schönwetter): 23.–25.05., 30.–31.05., 04.–07.06.,12.-26.06.,01.-11.10.15
Bergfahrten: erste Bergfahrt 9 Uhr, danach zur jeder halben Stunde (09.30, 10.30 usw.), letzte Bergfahrt 15.30 Uhr, letzte Talfahrt 16.30 Uhr
Neu: Erlebnisspielplatz Kogel-Mogel Abenteuer-Arena direkt beim Aussichts-Bergrestaurant

2.529 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen