Montafon: Immer gut für echte Bergerlebnisse

Sie stehen direkt vor der Türe, sehen imposant aus und lassen sich gerne „erobern“: Die Berge im Montafon sind immer für echte Erlebnisse gut. Wie wär’s mit einem Gipfelsturm auf den Piz Buin – 150 Jahre nach seiner Erstbesteigung, oder einer Bike-Safaritour auf die Alpe Großvermunt?
Wer mehr will, als nur das herrliche Panorama von Rätikon, Silvretta und Verwall in aller Ruhe zu genießen, kann sich im Montafon fast jeden Tag einen „Neuen vorknüpfen“. Fünf anspruchsvolle Bergerlebnisse wurden im Montafon auserwählt – aus den unzähligen Abenteuern unter dem „Dach“ des Piz Buin. Ein Fixstarter im 150. Jubiläumsjahr der Erstbesteigung des höchsten Berges Vorarlbergs ist natürlich die, von den Montafoner Bergführer begleitete, kombinierte Gletscher- und Felstour ab der Wiesbadener Hütte auf den Piz Buin (3.312 m). Ein echtes Highlight für Senkrechtstarter ist der Klettersteig Gargellner Köpfe (2.559 m), der zwischen Stufe C und D alles bietet, was die Leidenschaft fürs Vertikale noch mehr entfacht. Eine leichte Gratkletterei ist hingegen der Gipfelsturm Hochjoch (2.520 m), auf einem der schönsten Aussichtsberge im Montafon. Hoch angetan zeigen sich Naturabenteurer von der zweitägigen Höhlen-Klettersteigtour im Rätikon. Vom Gauertal geht es dabei zum Gauablickhöhle-Klettersteig und zur 350 Meter langen, natürlichen Höhle mitten in der Felswand. Nach der Übernachtung in der Tilisuna Hütte folgt die Besteigung der Sulzfluh (2.818 m), einem der höchsten Alpengipfel im Rätikon. Ein echter Leckerbissen für Mountainbiker ist die Silvretta Bike-Safari. Vom Vermuntsee vor dem Panorama des Piz Buin treten die Natursportler durch das Großvermunt-Tal zur Silvretta-Bielerhöhe mit dem Silvrettasee und durch das wildromantische Ganifertal wieder zurück. Alle Bergerlebnisse im Montafon stellt die Montafon App direkt auf das Smartphone. Ebenso wie alle GPS-Tracks von Wanderungen, Bergtouren, MTB- und E-MTB Touren, Events, Webcams, Wetterberichte u.v.m.

Bergerlebnisse im Montafon 2015
Piz Buin-Besteigung – Di., Do. und Sa. (21.06.–04.10.15, je nach Wetterlage): kombinierte Gletscher- und Felstour ab der Wiesbadener Hütte (110 Euro pro Person bei 3 Personen (ohne Hüttenübernachtung)
Klettersteig Gargellner Köpfe – Fr. (21.06.–04.10.15 je nach Wetterlage): VAUDE Schmugglersteig (65 Euro pro Person bei 5 Personen – gültiges Liftticket erforderlich
Gipfelsturm Hochjoch – Do. (21.06.–04.10.15, je nach Wetterlage): leichte Gratkletterei zum Aussichtsberg (110 Euro pro Person bei 3 Personen – gültiges Liftticket erforderlich
Höhlen-Klettersteigtour mit Sulzfluh-Besteigung – Di. (21.06.–04.10.15, je nach Wetterlage): 2 Tage, Gauertal – Gauablickhöhle-Klettersteig – Höhlenbegehung – Übernachtung auf der Tilisuna Hütte – Sulzfluh (210 Euro pro Person exkl. Hüttenübernachtung)
Silvretta Bike-Safari – Di. (07.07.-01.09.15): Vermuntsee – Großvermunttal – Bielerhöhe – Silvrettasee – Ganifertal (64 Euro pro Erw., 54 Euro pro Kind (inkl. Bike), mit Gästekarte -10%

3.017 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen