Am kommenden Wochenende werden in Deutschland die
Uhren wieder vorgestellt – die Sommerzeit beginnt.
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage erklären 77 Prozent der
Befragten diese Umstellung aus ihrer Sicht für nicht sinnvoll. Nur 21
Prozent der Deutschen erkennen in der halbjährlichen Anpassung einen
Sinn. Sollte man sich auf eine einheitliche Zeit einigen, so müsste
dies die Sommerzeit sein, finden 62 Prozent der Befragten. 30 Prozent
plädieren dagegen für die Winterzeit.
Das Osterfest erleichtert die Umstellung auf die neue Zeit – und
die Deutschen wollen die freien Tage ganz unterschiedlich nutzen: 21
Prozent planen einen Kirchgang ein, 24 Prozent fassen einen
Frühjahrsputz ins Auge. Jeder dritte Befragte (33 Prozent) will mit
den Kindern Ostereier suchen; 66 Prozent besuchen Freunde und
Verwandte. Und ganze 82 Prozent wollen nur eines: einfach entspannen.
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24/ Emnid.
Feldzeit: 22.03.2016
Befragte: ca. 1.000
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
E-Mail: presseteam@weltn24.de
Twitter: @N24
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen