Der Nationalpark Hohe Tauern ist das größte Schutzgebiet der Alpen. In den mit dem Salzburger Tourismuspreis ausgezeichneten Nationalparkwelten zeichnen zehn Stationen auf 1.800 m2 die Höhepunkte des 1.800 km2 großen Schutzgebietes nach.
Er ist eine der eindrucksvollsten Hochgebirgslandschaften der Erde: der Nationalpark Hohe Tauern mit seinen 266 Dreitausendern, 551 Bergseen und 342 Gletschern. In den Nationalparkwelten in Mittersill können die Besucher die Täler des 1.800 km2 großen Schutzgebietes aus der Adlerperspektive überfliegen. Die zehn Stationen der alpinen Erlebniswelt erstrecken sich über 1.800 m2 und umfassen eine 360-Grad-Panoramawelt. Der kreisrunde Raum mit 16 Metern Durchmesser und überdimensionaler Rundum-Projektions¬fläche versetzt seine Besucher mit Hilfe moderner HD-Projektionstechnik in ein völlig neues Natur-, Gletscher und Bergerlebnis. Aufwändige Zeitrafferaufnahmen mit wechselnden Wetter-, Licht- und Schattenverhältnissen erzeugen neue Sphären und Einblicke. Weitere spektakuläre Ausblicke liefert die 270-Grad-Kinobox mit grandiosen Aufnahmen einer Lawine und der Krimmler Wasserfälle. Außerdem sehenswert sind das 3D-Kino, die Bergwaldgalerie, die Sagenhöhle und die Schatzkammer mit kostbaren Mineralien. Der „Almsommer“ begrüßt seine Besucher mit Fotos, Hörproben und Relaxliegen. In den „Wilden Wassern“ erfahren sie alles über Bäche, Bergseen, Moore und Wasserfälle. Den Abschluss bildet die Gletscherwelt mit einem echten Eisblock und einem Pasterzen-Zeitrad. Mit der Nationalpark Card (gültig 01.05.–31.10.15) haben die Gäste noch mehr Urlaubserlebnisse griffbereit: bei Bergbahnen, Ausflugszielen und Outdooraktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Museen, Nationalpark-Ausstellungen oder etwa Schwimmbädern. Wer länger als eine Woche bleibt, kann alle Vorteile sogar ein zweites Mal nutzen.
Nationalparkwelten Sommer 2015
Eintrittspreise: Erwachsene 8,50 Euro, Kinder 6 bis 14 J. 4 Euro, Kinder bis 5 J. frei; Familienkarte: Eltern + Kinder bis 14 J. 25 Euro – Familienkarte: 1 Elternteil + Kinder bis 14 J. 16,50 Euro. Der Eintritt ist für Inhaber der Hohe Tauern Card und Nationalpark Card kostenlos.
Öffnungszeiten: täglich 9–18 Uhr, Führungen mit Nationalpark-Rangern auf Anfrage
2.283 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen