„An diesem Tag kann man sich über unseren Verein informieren und bei Showmatches oder Showtrainings zu schauen. Aber was wäre ein „Tag der offenen Tür“ ohne das Gefühl, hautnah dabei gewesen zu sein? Deshalb bieten wir für alle Tennisneulinge oder Jene die seit vielen Jahren ihren Tennisschläger nicht mehr angerührt haben, die Möglichkeit, Tennis einfach mal auszuprobieren. Unsere Besucher bekommen sogar die Möglichkeit, mit Vereinsmitgliedern gemeinsam zu spielen oder an einer Aufschlagmessung teilzunehmen“, berichtet Verena Braasch vom Vorstand des NTC 93.
An die jüngsten Besucher haben wir natürlich auch gedacht. Diese können unseren kleinen Tennisspielern in kurzen Vorführungen und Showmatches zuschauen, an einigen Kindersportspielen teilnehmen oder wie die Erwachsenen selber versuchen Tennis zu spielen. Um die Tennisstars von Morgen zu finden, wird an diesem Tag auch eine Sichtung von kleinen Tennistalenten stattfinden.“
Mit seinem Tennisfest beteiligt sich der NTC93 an dem bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis!“, mit dem Tennisvereine in ganz Deutschland gemeinsam ein Zeichen für den Tennissport setzen. In den vergangenen drei Jahren haben insgesamt rund 3.500 Tennisvereine an der deutschlandweiten Saisoneröffnung teilgenommen und mit kreativen Ideen und einem breit gefächerten Angebot mehr als 35.000 neue Mitglieder gewinnen können. „Dies ist ein Erfolg, an den der Deutsche Tennis Bund und der NTC93 in diesem Jahr gemeinsam anknüpfen wollen“, erklärt DTB-Präsident Dr. Georg von Waldenfels. „Ich freue mich sehr über das große Engagement des Neuenhagener Tennisclub 93 e. V.“
Informationen zum bundesweitenweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis!“ finden Sie im Internet unter www.deutschlandspielttennis.de. Bei Fragen zur Saisoneröffnung des Neuenhagener Tennisclub 93 e. V. wenden Sie sich bitte an
Verena Braasch
Telefon: 01 75 / 5 24 43 41
E-Mail: verena.braasch@ntc93.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen