Die Artikel der „DFS Pilot Line“ sind mit einem abnehmbaren Metall-Button versehen, der standardmäßig das DFS-Logo zeigt. In größerer Auflage können beispielsweise Vereine, Unternehmen oder Flugschulen die Prägung individuell gestalten. Darüber hinaus lässt sich der Aufdruck der Namensanhänger an den DFS-Pilotentaschen anpassen.
Der Innenraum der Pilotentasche „Flight Bag“ verfügt über ausreichend Platz für die gesamte Ausstattung eines Privatpiloten. Die DFS bietet zwei verschiedene Modellen an: In der größeren Tasche können Unterlagen im DIN A4-Querformat verstaut werden. Mit herausnehmbaren Trennstreifen lassen sich außerdem bis zu vier Fächer beispielsweise für Luftfahrtkarten, Lehrbücher, das Luftfahrthandbuch AIP VFR oder einen Tablet-PC einteilen. Die zwei Seitentaschen sind mit Reißverschlüssen auf die Größe eines Headsets erweiterbar. In der kleineren Ausführung der „Flight Bag“ gibt es zusätzlich zu einer fest angebrachten Seitentasche auch ein abnehmbares Zusatzfach beispielsweise für ein Handfunk- oder ein GPS-Gerät. Kosten: Größe S: 89 Euro. Größe M: 119 Euro.
Die dreiteiligen, aufklappbaren Kniebretter aus der „DFS Pilot Line“ können als Unterlage sowohl für das iPad als auch für das iPad mini genutzt werden. Ein Elastikband ermöglicht das sichere Fixieren am Oberschenkel. Einschubfächer bieten Raum für persönliche Unterlagen wie Lizenzen, Ausweis oder Kursdreieck. Wahlweise ist das Kniebrett entweder mit einer Befestigung für das iPad oder mit Klemmschiene sowie Standardlochung für Sichtflug- und Flugplatzkarten verfügbar. Kosten: je 49 Euro.
Für die dunkelblaue „Flight Cap“ der DFS wurde der klassische Knopf auf der Oberseite entfernt, so kann die Kappe auch bequem unter dem Headset getragen werden. Kosten: 15 Euro.
Die Produkte der „DFS Pilot Line“ sind zu Beginn der AERO im Internet unter
www.dfs-aviationshop.de oder bei vielen Luftfahrtbedarfshändlern bestellbar.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen