Nominierungen des „Travel Industry Manager des Jahres“ und des „Sales& Retail Manager“ bekanntgegeben

Jährlich ehrt der Travel Industry Club im Rahmen
des Branchenevents „Travel Industry Manager“ am Vorabend des fvw
Kongresses in Köln herausragende Managementleistungen der deutschen
Reiseindustrie. In den Kategorien „Travel Industry Manager des Jahres
2014″ und „Sales & Retail Manager 2014“ gab der Wirtschaftsclub nun
die Nominierungen bekannt.

Für den Award als „Travel Industry Manager des Jahres 2014“ sind
Remzi Aru, Geschäftsführer von GIATA GmbH, Christian Clemens, CEO von
TUI Deutschland GmbH, Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der
Deutschen Zentrale für Tourismus e.V., Gerald Kassner,
Geschäftsführer von Schauinsland-Reisen GmbH, Panya Putsathit,
Gründer und Geschäftsführer der MFB MeinFernbus GmbH, Ralf
Teckentrup, Vorsitzender der Geschäftsführung von Condor Flugdienst
GmbH sowie Richard Vogel, CEO von TUI Cruises GmbH, vorgeschlagen.

Nominiert für die Auszeichnung als „Sales & Retail Manager 2014“
sind Birgit Aust, Geschäftsführerin von TVG Touristik
Vertriebsgesellschaft mbH, Timo Beyer, Managing Director von COMVEL
GmbH, Svenja Bielinski, Vertriebs- & Marketingleiterin von DER
Touristik Köln GmbH, Birgit Bohle, Vorsitzende der Geschäftsführung
von DB Vertrieb GmbH, Cornelius Meyer, Vorstand Marketing & Vertrieb
der BEST-RMG Reisen Management AG, Detlev Schäferjohann,
Geschäftsführer von e-domizil GmbH und Dr. Carsten Seeliger, Director
Services & Quality der Thomas Cook AG.

Vorgeschlagen wurden die Kandidaten von dem „Advisory Board
Communication“ des Travel Industry Clubs, welches sich aus
Kommunikationsverantwortlichen touristischer Unternehmen,
Wirtschafts- und Fachjournalisten, den Inhabern von
Kommunikationsagenturen aus dem touristischen Umfeld sowie
Branchenexperten zusammensetzt.

Die Preisträger in den Kategorien „Travel Industry Manager des
Jahres“ und „Sales & Retail Manager“ werden durch Abstimmung einer
Jury bestehend aus hochrangigen Branchenvertretern ermittelt. Die
Auszeichnungen übergibt der Travel Industry Club im Rahmen des Events
„Travel Industry Manager“ am 22. September 2014 in Köln.

Kurzprofile der Nominierten mit Jury-Begründungen sind online
abrufbar unter
www.travelindustryclub.de/go/travel-industry-manager-2014.

Hintergrundinformation:

Der Travel Industry Club wurde im Jahr 2005 gegründet und hat sich
als unabhängiger und einziger Wirtschaftsclub etabliert, in dem
Macher und Beweger sämtlicher Segmente der Reisebranche organisiert
sind. Die rund 670 persönlichen Mitglieder (Stand August 2014) sind
führende Köpfe der Reisebranche. Zu den Mitgliedern gehören
Führungskräfte von Verkehrsträgern, Hotellerie, Reiseveranstaltern,
Reisemittlern, Flughäfen, Verbänden, Technologieanbietern,
Versicherungen und Beratungsunternehmen sowie Pressevertreter und
akademische Lehrbeauftragte. Der Club versteht sich als innovativer
„Think Tank“ der Branche und hat sich zum Ziel gesetzt, die
wirtschaftliche Bedeutung der Reiseindustrie stärker ins Licht der
Öffentlichkeit, der Medien und der Politik zu rücken. Bei
verschiedenen Veranstaltungsformaten werden zukunftsweisende,
wirtschaftlich relevante, gesellschaftspolitische und
wissenschaftliche Themen in die breite Diskussion gebracht. Der
Travel Industry Club ist die zentrale Netzwerk- und
Kommunikationsplattform für die Entscheider der Reiseindustrie und
der im Wertschöpfungsprozess verbundenen Unternehmen, zeichnet
Persönlichkeiten sowie herausragende Leistungen der
Branchenteilnehmer aus und schafft die Bühne für eine gebührende
öffentliche Wertschätzung der Branchenbelange. Weitere Informationen
sind abrufbar unter www.travelindustryclub.de.

Pressekontakt:
Charlotte Stritter, Project Manager
Telefon: +49 69-9511 997 10
charlotte.stritter@travelindustryclub.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen