Nürnberg wählt die Grands Vins Mercure 2010/2011

„Als individuellste Marke von Accor bietet jedes einzelne Mercure Hotel seinen Gästen ein ganz persönliches Angebot. Smart, überraschend und immer von bester Qualität. Dazu zählen seit nun schon 20 Jahren auch die einzigartigen Grands Vins Mercure. Bei ihrer Auswahl spielen unsere Gäste eine wichtige Rolle. Auf die Weinkarte kommen nur die Weine, die ihnen am besten schmecken“, so Volkmar Pfaff, Senior Vice President of Operations der Marke Mercure in Deutschland.

Ein besonderes Lob Pfaffs galt Guenther Preissler. Der Direktor des Hotels habe zusammen mit seinem Team aus Küche und Service den Rahmen für einen perfekten Abend geschaffen und damit einmal mehr ein eindrucksvolles gastronomisches Statement für sein Haus und die Marke Mercure abgegeben.

Regionale Weine auf hohem Niveau

Ob Riesling, Silvaner oder Bordeaux – für die Auswahl der Grands Vins Mercure 2010/2011 für die Region Franken/Sachsen/Saale-Unstrut wurden 380 deutsche Winzer angeschrieben und insgesamt 624 Weine verköstigt. In die engere Wahl kamen 110 edle Tropfen aus deutschen Weinanbaugebieten. Ihnen allen gemein: hochwertige Qualität zum attraktiven Preis.

Das hohe Niveau der verkosteten Weine machte es der Jury nicht leicht. Gerade bei Farbe und Geruch waren es oft nur kleinste Nuancen, die über einen Punkt mehr oder weniger entschieden. Die Mercure Mundschenke, darunter auch die einzige weibliche Gold-Mundschenkin Dana Schünemann vom Mercure Hotel Schweinfurt Maininsel, führten
fachmännisch durch den Abend. Kurzweilig, spannend und charmant erzählten sie viel Wissenswertes rund um und aus der Welt des Weines, so dass bei den Teilnehmern keine Fragen offen blieben.

Beim delikaten Abendessen nach der Verkostung verkündete Weinprinzessin Christl Schäfer schließlich, welche neuen Weine die Gäste ab Herbst 2010 in den Mercure Hotels genießen können. Hier eine Auswahl der Gewinnerweine aus Franken:

– 2009 Weißer Burgunder ST 15 Qba, Schloss Sommershausen, VDP
– 2008 Frank & Frei Cuvée rot Qba, Rudolf May, Retzstadt
– 2007 Spätburgunder Buntsandstein Qba, Weingut Bickel- Stumpf, VDP, Frickenhausen
– 2009 Sulzfelder Maustal Domina trocken Qba, Weingut Brennfleck, Sulzfeld
– 2009 Iphöfer Kronsberg Silvaner Kabinett, Weingut Brennfleck, Sulzfeld
– 2009 Hohnart Riesling Qba, Fürstlich Castell–sches Domänenamt, VDP, Castell
– 2009 Escherndorfer Lump Silvaner Spätlese, Weingut Juliusspital, Würzburg

Grands Vins Mercure
Basis der Mercure Restaurants ist die regionale Küche. Auf der Grundlage von Rezepten, in denen lokale Qualitätserzeugnisse verwendet werden, bereiten die Küchenchefs regionale Spezialitäten zu. Um diese regionale Verankerung noch stärker zu betonen, bietet Mercure seit 1983 die Weinkarte der Grands Vins Mercure an – eine exklusive Auswahl aktueller, regionaler Spitzenweine – die zu einem Identitätsmerkmal der Marke geworden ist. Die Weinkarte genießt die Anerkennung der gesamten Weinbranche. Die von Gästen ausgewählten Weine zeichnen sich durch ihre Vielfalt und das attraktive Preis-Leistungsverhältnis aus. Die „Echansons“, die sogenannten Mundschenke, sind Botschafter der Grands Vins Mercure und verfügen über ein fundiertes Know-how, um die Gäste bei der Wahl ihres Weins zu beraten. Die Karte der Grands Vins Mercure wird heute in 18 Ländern rund um den Globus angeboten.

Weitere Informationen und Buchung unter www.mercure.com.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen