Einsame Strandbuchten, milde Temperaturen und weitläufige, idyllische Landschaften – im Frühjahr zeigt sich Mallorca von seiner ruhigeren Seite. Dennoch gibt es viel zu erkunden. Pünktlich zur ersten Frühjahrssaison und passend zur Zeit der Lavendelblüte hat das Park Hyatt Mallorca im noch weniger erschlossenen Nordosten der Insel ein Arrangement rund um die wohlriechende und wohltuende lila Pflanze aufgelegt. So genießen Gäste einen Begrüßungscocktail mit Lavendelessenzen an der Bar und eine Massage mit Lavendelöl im ausgezeichneten Serenitas Spa – Ausblick auf das Tal von Canyamel und das Meer inklusive. Bei einer Radtour mit gefülltem Picknickkorb durch die nahen Lavendelfelder und die Berge entdecken Natur- und Kulturliebhaber die noch unbekannte Seite Mallorcas fernab vom Trubel der überlaufenden Touristenorte. Abends genießen Feinschmecker saisonale Gerichte mit lokalen Zutaten und Kräutern. Das Frühlingsangebot „Spring Time“ ist vom 20. Februar bis zum 31. Mai 2017 buchbar und kostet ab 740 Euro für zwei Nächte im Doppelzimmer mit Ausblick auf das fruchtbare Tal von Canyamel. Es beinhaltet ein reichhaltiges Frühstück, einen Begrüßungscocktail und eine 60-minütige Massage pro Person, Leihräder und einen Picknickkorb pro Aufenthalt. Reservierungen nimmt das Hotel unter reservations.parkhyattmallorca@hyatt.com mit Angabe des Codes „Spring Time“ entgegen. Weitere Informationen finden sich unter www.mallorca.park.hyatt.com.
Lavendel ist nicht nur hübsch anzusehen, er duftet auch angenehm und wirkt sich zudem positiv auf die Gesundheit aus. So wird er beispielweise bei Spannungskopfschmerz, Migräne und Schlaflosigkeit eingesetzt und ist beruhigend und krampflösend. Diesen Effekt macht sich auch das Serenitas Spa des Park Hyatt Mallorca zunutze und bietet Anwendungen mit Lavendelöl an. Bei Massagen und Bädern entfaltet es seine stresslindernde Wirkung besonders gut und sorgt für Wohlbefinden. Bei der Radtour durch die umliegenden Lavendelfelder entdecken Gäste die Region auf entspannte Weise. Die Routen sind leicht zu befahren und führen am Meer oder an mallorquinischen Dörfern entlang. So starten Radler direkt am Luxusresort zu einer rund 30 Kilometer langen Tour in die Orte Capdepera und Artà , wo Museen, Kirchen und die Tropfsteinhöhlen von Artà besichtigt werden können. Für eine Stärkung zwischendurch sorgt der Picknickkorb gefüllt mit kleinen Snacks vom deutschen Küchenchef Felix Petrucco und seinem Team. Die Räder für eine Spritztour können kostenfrei im Hotel geliehen werden.
Beim Abendessen in einem der vier Restaurants kommen Feinschmecker in den Genuss von saisonalen Gerichten und lokalen Zutaten, darunter auch Lavendel, der in der mediterranen Küche oft verwendet wird – sowohl zum Verfeinern von Gerichten wie Eintopf, Fisch oder Geflügel als auch für Desserts. Den Großteil der Lebensmittel und Getränke bezieht das Resort von heimischen Händlern und Produzenten. Hierzu gehören nachhaltig gefangener Fisch, Freilandgeflügel und vor Ort angebaute Gemüse-, Früchte- und Olivensorten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen