Die Online-Buchungsplattform Okanda.com ist Anfang März 2015 in Deutschland an den Start gegangen. Damit wurden neue Maßstäbe der Online-Buchung im Meeting-Business gesetzt, denn Tagungsräume, Tagungspauschalen und Meetings können erstmals mit wenigen Buchungsschritten direkt online beim Anbieter gebucht werden. Die Tagungsstätte erhält definitive Buchungen, aufwendige Angebotsprozesse entfallen. Nun expandiert das junge Unternehmen neben dem kürzlich erfolgten Markteintritt in der Schweiz auch nach Österreich.
Verantworten wird den Markteintritt in Österreich ein erfahrener österreichischer Hotelier, Karl Heinz Mingler. Er verfügt über 30 Jahre nationale und internationale Erfahrung in Führungspositionen in der Hotelbranche. Zu seiner neuen Aufgabe sagt er: „Okanda schließt eine Bedarfslücke und ermöglicht erstmalig die direkte Online-Buchung von Konferenz- und Seminarräumen. Ich bin stolz darauf, mit meiner neuen Firma, den Österreich Vertrieb für dieses innovative Produkt übernehmen zu dürfen. Die österreichischen Hotelbetriebe müssen heute um jeden Prozentpunkt an Profit kämpfen. Okanda.com wird dabei behilflich sein.“
Dirk Führer, Gründer und Vorstand der in Wiesbaden ansässigen Okanda AG: „Okanda hat in den ersten Monaten unter Beweis gestellt, dass der Tagungskunde durchaus bereit ist, kleinere Tagungen nach standardisiertem Muster online zu buchen und der digitale Trend auch im Meeting-Markt nicht aufzuhalten ist. Wir freuen uns, nun auch in Österreich präsent zu sein und dem österreichischen Tagungsanbietern zusätzliche Umsätze zu generieren.“
Kleine und mittlere Veranstaltungen im Fokus
Im Fokus stehen bei Okanda kleine und mittlere Veranstaltungen. Über die Hälfte aller Tagungen finden mit bis zu 20 Personen statt. Kleinere Räume sind häufig unter 50 Prozent ausgelastet. Hier setzt Okanda an. Der Buchungsprozess wird deutlich vereinfacht, und der Anbieter von Tagungs- und Konferenzräumen kann seine Mitarbeiter für ertragsreichere Events wirtschaftlicher einsetzen. Die Vertriebsaktivitäten von Okanda konzentrieren sich auf Meeting-affine Zielgruppen, was zur Reichweitensteigerung der Tagungsprodukte und zum Gewinn von Marktanteilen führt. Ein wesentlicher Mehrwert für den Anbieter ist die implementierte Yield-Funktion. Diese bietet die Möglichkeit, analog zur Nachfrage nach Veranstaltungskapazitäten den Preis zu steuern und so die Auslastung und den Ertrag zu optimieren.
Okanda Management Suite & White Label-Lösung
Über das Produkt „Okanda Management Suite“ steuert der Anbieter Verfügbarkeit, Preise und Tagungsangebote. Zusätzlich hat die Okanda AG eine White Label-Lösung zur Buchung von Tagungen auf der Anbieter-eigenen Homepage entwickelt. Somit kann beispielsweise der Hotelier erstmals nicht nur Gästezimmer, sondern auch Tagungsräume und Pauschalen über den eigenen Buchungskanal verkaufen und steigert so den wichtigen Eigenvertrieb.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen