Bundestrainer Joachim Löw, Manager Oliver Bierhoff und Bastian
Schweinsteiger ziehen vor dem letzten Länderspiel heute (Mittwoch,
17.11.2010) eine rundum positive Bilanz des WM-Jahres 2010
Beim Jahresabschluss-Empfang von Generalsponsor Mercedes-Benz in
Göteborg herrscht ausgelassene Stimmung MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Joachim Löw, Oliver Bierhoff, Claudia Merzbach (Leiterin
Sportkommunikation Mercedes-Benz) und Bastian Schweinsteiger
Anmoderation:
Heute tritt die deutsche Nationalmannschaft zum letzten
Länderspiel in diesem Jahr an. Doch bevor in Göteborg Bundestrainer
Joachim Löw seine Mannschaft mit vielen Debütanten gegen Schweden
auflaufen lässt, wurde schon mal das erfolgreiche Fußball-Jahr 2010
gefeiert. Generalsponsor Mercedes-Benz hat gestern Abend (Dienstag,
16.11.2010) zum Jahresabschluss ins Göteborger Radisson Hotel
geladen. Bei schwedischem Buffet und schwedischem Schnaps hatten die
Journalisten letztmalig in diesem Jahr die Gelegenheit, über die
erfolgreiche EM-Qualifikation oder die tolle WM in Südafrika zu
diskutieren. Eindeutiges Fazit gestern Abend: Es war ein mehr als
erfolgreiches Jahr der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Großen
Anteil daran hat Bundestrainer Joachim Löw. Der sympathische
Freiburger hat eine ganz junge Mannschaft geformt und wurde für seine
Risikofreude belohnt. Auch er selbst ist mit dem Jahr 2010 zufrieden:
1. O-Ton Joachim Löw
Es war fantastisch. Diese WM, die hat uns natürlich schon auch
sehr, sehr viel gebracht, sehr viel Freude gebracht, sehr viele
Emotionen gebracht. Wir haben klasse gespielt. Wenn man bedenkt, dass
wir Argentinien und England hoch geschlagen haben, mit unseren jungen
Spielern, dann war das schon klasse. Was ich natürlich auch besonders
hoch einschätze ist, dass diese Mannschaft auch eben nach einem
intensiven Turnier in diese Qualifikation so gut gestartet ist, das
konnte man nicht unbedingt erwarten. Das ist auch eine besondere
Leistung, auch eine besondere Willensleistung. (0–30)
Dass die Mannschaft nicht nur sportlich erfolgreich ist, das hat
eine von Team-Manager Oliver Bierhoff in Auftrag gegebene
repräsentative Untersuchung bestätigt. Die deutsche
Nationalmannschaft ist – so die Ergebnisse – zu einer echten und
wertvollen Marke geworden und hat die höchsten Sympathiewerte, die je
eine deutsche Nationalmannschaft aufzuweisen hatte. Teammanager
Oliver Bierhoff:
2. O-Ton Oliver Bierhoff
Ich glaube, die Umfragewerte sprechen für sich, die die Mannschaft
erreicht hat. Wir haben es nicht nur geschafft, erfolgreich zu
spielen – natürlich hätten wir uns auch gewünscht, noch den Titel zu
holen – aber wir haben es letztendlich auch geschafft, einen tollen,
attraktiven Fußball zu spielen. Wir haben viele junge Spieler wieder
integriert, die Mannschaft hat sich weiterentwickelt und hat
eigentlich auch nach der erfolgreichen WM in der darauf folgenden
Qualifikation einfach das bestätigt. Das zeigt, dass neben dem
Schön-Spielen auch die Mentalität stimmt. (0–30)
Dies ist auch dem Generalsponsor der deutschen
Fußball-Nationalmannschaft wichtig. Mercedes-Benz unterstützt die
Nationalmannschaft seit 1972, seit 1990 ist der Autokonzern
Generalsponsor. In der langen Zeit hat es wenig Jahre gegeben, die so
erfolgreich waren wie dieses Jahr, sagt Claudia Merzbach, Leiterin
Sportkommunikation der Daimler AG:
3. O-Ton Claudia Merzbach
Ich glaube, mit dem Höhepunkt der WM und diesen unglaublichen
Spielen gegen Argentinien und England kann man sich das gar nicht
besser vorstellen. Es ist ein traumhaftes Jahr gewesen. Wir haben
auch mit dem 4. Stern die Mannschaft sehr gut begleitet und wir
hoffen jetzt, dass es auch noch ein spannendes Abschlussspiel wird.
(0–16)
Das steht heute Abend gegen Schweden an. Und Joachim Löw wäre
nicht er selbst, würde er bei diesem Spiel nur das Ergebnis sehen.
Der Bundestrainer wird von den vier Neulingen, die er mit nach
Schweden genommen hat, wahrscheinlich alle einsetzen. Das ist ein
Risiko, die Mannschaft ist nach den zwei Trainingseinheiten in
Schweden nun wirklich nicht eingespielt. Trotzdem will Bastian
Schweinsteiger, heute Abend der Routinier auf dem Platz, sein
Länderspieljahr nach Möglichkeit mit einem Sieg beenden….
4. O-Ton Bastian Schweinsteiger
Ich denke, dass das letzte Jahr sehr erfolgreich war für die
Nationalmannschaft. Das ist natürlich gekrönt worden durch die sehr
gute Weltmeisterschaft. Es war nicht der Erfolg an sich, der so
wichtig war, es war viel wichtiger, wieder ein Turnier zu spielen, wo
man die Leute zu Hause wieder begeistern konnte. Jetzt wollen wir
natürlich das letzte Spiel in dem Jahr auch gewinnen. Ich kann mich
erinnern, dass wir leider vor einem Jahr in Berlin das letzte Spiel
des Jahres gegen die Engländer verloren haben. Auch wenn wir eine
neue, gemischte Mannschaft haben, werden wir alles dafür tun, das
letzte Spiel auch zu gewinnen. (0–38)
Abmoderation:
Gestern Abend hat Mercedes-Benz, Generalsponsor der deutschen
Fußball-Nationalmannschaft, in Göteborg zum Fußball-Jahresausklang
geladen und Journalisten und die sportliche Leitung der
Nationalmannschaft haben auf ein gutes Fußball-Jahr angestoßen. Heute
folgt dann der sportliche Schlusspfiff. Im letzten Länderspiel trifft
die deutsche Nationalmannschaft heute Abend um 20 Uhr 30 auf
Schweden.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Mercedes-Benz, Claudia Merzbach, 0711 17 95379
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen