Papa: Wer ist besser? Ronaldo oder Messi?

«Für jedes Start Up gibt es eine Gründergeschichte – in meinem Fall eine sehr lustige» sagt Serienunternehmer und CEO der Statistikplattform One-Versus-One Peter Zombori.

Zombori, der bereits erfolgreich zwei Luxusreiseplattformen gründete, erzählt gerne die Geschichte von den endlosen Diskussion mit seinem Sohn, wer denn nun der bessere Spieler sei – Ronaldo oder Messi.

«Ich bin Messi-Fan und mein Sohn war damals Ronaldo-Fan – aber es gab keine vernünftigen Informationen im Internet. Jeden Tag war diese Unterhaltung Thema bei uns zu Hause und Ich wollte einfach wissen, wer der bessere Spieler ist».

Zombori, eigentlich Sportlehrer vor seiner unternehmerischen Karriere, lies dieses Thema nicht los denn ihm erschien es seltsam, dass so viele Menschen über Fussball reden – es aber keine gut gemachte Statistikplattform gab, bei der man Leistungsstatistiken verschiedener Spieler objektiv vergleichen konnte. Er recherchierte das Thema und entdeckte, dass es Möglichkeiten gibt Spieler Performance zu vergleichen.

Der Anspruch war eine Plattform zu kreieren, die sowohl für «einfache» Fussballfans als auch für Fussballverrückte oder Profis (Fussballspieler, Journalisten) einfach zu nutzen ist.
Um die Plattform zu realisieren engagierte Peter Zombori einen Fussballmathematiker und ging mit ihm die verschiedenen Algorithmen durch, die eine objektive Einschätzung der Performance erlaubten. «Als wir die Algorithmen definiert hatten, ging es nur noch darum diese Berechnungen für alle Spieler der 5 grossen europäischen Ligen darzustellen».
Doch dieser Schritt erwies sich als sehr schwierig. Die Datenmenge war riesig und Zombori benötigte verschiedene Big Data Spezialisten um die Berechnungen durchzuführen. Pro Spieler wird nämlich pro Spieltag und pro Aktion eine X und Y Koordinate auf dem Spielfeld erfasst, sowie die nächste Aktion.

Ein Beispiel:
– Lionel Messi bekommt kurz vor dem Strafraum einen Pass von Suarez. Messi schiesst aus 17 Meter Entfernung auf das Tor und trifft. 1:0 für FC Barcelona

Mathematisch bedeutet das:
– PlayerID 271 (Messi); ActionID 2 (Pass); From:PlayerID276 (Suarez); ActionID4 (Schuss); Success=1 (Tor), Coordinates (x=72, y=23) (Distanz zum Goal)
Pro Spieltag müssen ca. 20 Millionen Daten erfasst und verarbeitet werden.

«Es war brutal viel Arbeit ein laufendes System hinzubekommen – das habe ich ganz klar unterschätzt». Doch bereits 3 Wochen nach dem Start und einigen kleinen Werbekampagnen stellten sich erste Erfolge ein. «Wir sehen, dass unsere User unsere Inhalte sehr viel teilen auf den sozialen Medien», so Zombori und er selber ist völlig überrascht wie gut und schnell die Plattform von den Usern angenommen wird.
Die Userzahlen steigen täglich und bereits nach wenigen Wochen verzeichnet die Plattform bereits mehr als 10.000 Besucher pro Tag.

«Ich weiss nicht genau wohin die Reise mit dieser Plattform noch hingeht – aber ich weiss zumindest weiss ich jetzt wer der bessere Spieler im Vergleich Messi vs Ronaldo ist und wir können jetzt endlich wieder über etwas anderes reden beim Abendessen».
Nun plant das Start-Up Unternehmen den Ausbau in weitere Märkte wie China, Brasilien und Afrika.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen