Familienfreundlich, naturnah und elegant – drei Eigenschaften, die das Martinhal Beach Resort & Hotel in sich vereint. Es fänden sich viele weitere Begriffe: designt, stylish, einzigartig, exklusiv,… Unvergessen bleibt in jedem Fall die traumhaft schöne Lage des Fünfsterneresorts an der westlichen Algarve: inmitten des Costa Vicentina Nationalparks mit einem fantastischen Blick auf den Atlantischen Ozean und das nahegelegene, verträumte Fischerdorf Sagres. Das luxuriöse Martinhal Beach Resort & Hotel basiert auf einer Idee von Roman und Chitra Stern. Aus der Schweiz und aus Indien stammend, beschloss das Ehepaar 2001, die beruflichen Tätigkeiten in London aufzugeben und in Portugal ein eigenes Unternehmen zu gründen. An der Bucht von Martinhal eröffneten Roman und Chitra Stern vor nunmehr zwei Jahren das erste Fünfsterne-Luxushotel und -resort der Region. Besucher und Gäste sind unverändert begeistert von der hohen Qualität der Ausstattung und der architektonischen Brillanz der Anlage. Die Bedeutung für die Region ist umso größer, da der Küstenstreifen zuvor praktisch ohne Reglementierungen entwickelt und weitgehend konzeptlos bebaut wurde. Inzwischen gelten klare Vorgaben für die bauliche Gestaltung und den Schutz der Natur – und daran orientierte sich auch das Projekt Martinhal Beach Resort & Hotel. Damit das ambitionierte Vorhaben der Familie Stern Realität werden konnte, brauchte es in vielfacher Hinsicht Expertenwissen höchster Güte. Zur Realität wurde der portugiesische Urlaubstraum durch Architekten, Designer und Planer, die auf internationaler Ebene zu den Besten ihrer Branche zählen. Das Resultat ist das exklusivste Familienresort in Südeuropa, das selbst höchste Erwartungen übertrifft.
Führende Köpfe entwickelten das preisgekrönte Familienresort
Roman und Chitra Stern engagierten für das anspruchsvolle Vorhaben
Martinhal Beach Resort & Hotel Planer, die von keinem geringeren als vom „König der britischen Architekten“, von Sir Terence Conran, geleitet wurden. Neben der Familienfreundlichkeit standen und stehen vor allem ökologische Aspekte im Fokus des Bauvorhabens. Die Federführung dieser Aufgabe oblag dem Büro Biodesign aus Lissabon, das sich auf die Gestaltung von Wohnanlagen unter besonderer Berücksichtigung der landschaftlichen Gegebenheiten spezialisiert hat. Umweltbewusstsein ist für Biodesign von hoher Bedeutung und nimmt auch in der Philosophie der Martinhal-Betreiber einen hohen Stellenwert ein. Auch Conran & Partners und die ebenfalls beteiligten portugiesischen Architekten Filipe Bonito und Teixeira Pinto haben diese Maxime der Zusammenarbeit erfolgreich in die Praxis umgesetzt. Michael Sodeaus geschmackvoll-hochwertige Innenarchitektur krönt das hervorragende Hotelprojekt. Er hat in der Ausstattung auf Serienprodukte verzichtet und soweit wie möglich in Portugal beheimatete Materialien eingesetzt: Naturstein, Holz und Kork. Funktionalität und Alltagstauglichkeit des Interieurs waren ihm wichtiger als demonstrativer Luxus. So sind die Teppiche aus Naturfasern statt aus Seide und Polstermöbel zur leichteren Reinigung mit abziehbaren Bezügen versehen. Der Erfolg gibt den Planern und Betreibern recht: Bei den renommierten Homes Overseas Awards wurde das Martinhal mit dem Gold Award für den weltweit besten Entwurf im Landschaftsbau ausgezeichnet. Umgeben von 75 Millionen Quadratmetern Naturpark und 22 atemberaubenden Stränden könnte die Lage des Familien-Beachresorts nicht schöner sein. Drei familienfreundliche Restaurants, diverse Kinderclubs, das Finisterra Spa, fünf Pools und jede Menge Freizeitspaß wie Surfen, Tauchen, Tennis, Biken u. v. m. erfüllen Familien in der wilden Schönheit der Westalgarve Urlaubsträume.
Wildromantisches Terra Finae
Sagres ist ein mystischer Ort voller Geschichte. Es liegt am südwestlichsten Punkt Europas und wurde lange als „Ende der Welt“ angesehen – so lange, bis von dort aus portugiesische Seefahrer die Welt erkundeten. Familien wandeln rund um das Martinhal auf den Spuren der Weltentdecker. Historische Stätten wie die „Fortaleza de Sagres“, die „Rosa dos Ventos“, der Leuchtturm am Cabo de São Vicente u. v. m. zeugen noch heute von der Zeit, in der Entdecker von Sagres aus ins Unbekannte segelten. Die Strände rund um das Martinhal haben ihre Ursprünglichkeit und Schönheit bewahrt und bestechen durch ihre Vielfältigkeit. Der Tonel-, der Cordoama- und der Amado-Beach haben die Algarve zu einem Surfmekka gemacht. Mitten drin: Das Martinhal Beach Resort & Hotel als erster Fünfsterne-Surfspot in Portugal (Familiensurfwochen 22.03.–08.04.13). Die geschützteren Plätze wie Martinhal oder Mareta sind ideal für Familien, Taucher und Schnorchler. Lange Sandstrände wechseln sich mit kleinen, zwischen den Klippen liegenden Buchten ab, die traumhafte, abgeschiedene Strände bieten. Eingebettet in die wildromantische Landschaft eines Nationalparks ist die Umgebung des Martinhal ein Lieblingsplatz für Winterflüchtlinge. Während andernorts schon die ersten Skiopenings über die Bühne gehen, werden im Martinhal die Bikes gesattelt. Bei 300 Sonnentagen im Jahr bieten sich „frühlinghafte“ Küsten-Biketouren an. Für Kinder – vom Kleinkind bis zum Teenager – ist das Martinhal der Inbegriff von unbeschwertem Urlaub voller Aktivitäten. Sportliche und Erholungsuchende finden in dem mediterranen Resort das ganze Jahr über Raum, Zeit und ein mildes Klima, um in der Meeresbrise zu entspannen und an der abenteuerlich-wilden Atlantikküste aktive Urlaubstage zu verbringen.
5.539 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen