PECH gegen Pech / Die Eselsbrücke sagt, was bei einer Verstauchung zu tun ist

Eine ungeschickte Bewegung, falsch gelandet
nach einem Sprung oder eine übersehene Vertiefung – Folge kann ein
überdehntes Gelenk sein. Es schmerzt heftig und schwillt an. Pech
gehabt – und an PECH sollte man sich nun erinnern, rät die „Apotheken
Umschau“: P steht für Pause. Nicht weiterlaufen, sondern sich Ruhe
gönnen, das Gelenk entlasten. E bedeutet Eis: Kühlen für 15 bis 20
Minuten. Vorsicht, Eis nicht direkt auf die Haut, sondern in ein Tuch
einwickeln. C heißt Compression mit einer elastischen oder
Sport-Bandage. Das H schließlich sagt: Hochlagern. Das verringert die
Schwellung.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.

Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 5/2012 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen