„planet e.“ mit internationalem Filmpreis für zukunftsfähigen Tourismus ausgezeichnet / ZDF-Umweltreihe auf der ITB 2015 gewürdigt (FOTO)

Mit dem TOURA D–OR, dem internationalen Filmpreis für
zukunftsfähigen Tourismus, wurde am Samstag, 7. März 2015, auf der
diesjährigen Internationalen Tourismus-Börse (ITB) die „planet
e.-Dokumentation „Malediven – Notruf aus dem Paradies“ ausgezeichnet.
Der Film von ZDF-Autor Raimund Waltenberg schildert die aktuellen
Umweltprobleme der traumhaft schönen Inseln, die im Schnitt nur einen
Meter über den Meeresspiegel liegen und durch den Klimawandel massiv
bedroht werden.

Die Auszeichnung als beste Dokumentation ging an das ZDF, da laut
Jury die „aufrüttelnde“ planet e.- Dokumentation, „anklagt,
Missstände benennt und Widersprüchliches kritisiert, aber auch
zugleich aufzeigt, welche Wege und Chancen zu einer Zukunftssicherung
es geben kann.“

Gestiftet wird der alle zwei Jahre ausgeschriebene TOURA
D–OR-Preis vom „Studienkreis für Tourismus und Bildung“ in
Kooperation mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung.

Die Redaktion für diese 2012 erstmals ausgestrahlte „planet
e.“-Doku hatte Martin Ordolff, die Leitung der Sendung lag bei Volker
Angres. Seit 2011 geht „planet e.“ sonntags, um 14.45 Uhr, aktuellen
Fragen des Umwelt- und Naturschutzes auf den Grund. Die Dokureihe
findet Themen ganz in der Nähe, in Europa und weltweit. Es geht um
globale Trends, nachhaltige Lebensgestaltung und ökologisch
verträgliche Lösungen für die drängenden Fragen der Zeit.

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 7016100, und über pressefoto.zdf.de/presse/planete

http://planete.zdf.de

http://twitter.com/ZDF

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen