Die WM 2006 in Deutschland mit ihren Public-Viewing-Festen ist noch gegenwärtig, die Planungen für 2010 laufen. Im Zentrum des Interesses steht selbstverständlich zuallererst die Videowall, auf der die Spiele der WM gezeigt werden sollen. Für Veranstalter, die eine Videowall mieten, zählen eine hohe Bildqualität auch bei Sonnenschein und in manchen Fällen die Installierbarkeit an einem schwierigen Standort. Zu welchem Preis eine Großbildleinwand welcher Qualität zu bekommen ist, welche Services und Konditionen der Verleiher anbietet, das spielt bei der Kalkulation eine wichtige Rolle. Auf keinen Fall muss der Veranstalter aber eine Videowall kaufen; die Miete der verschiedenen Rental-Modelle lässt sich wirtschaftlich darstellen und refinanzieren.
Rund um die Videowand müssen aber viele weitere Punkte berücksichtigt werden, so der Sound und Strombedarf, Stellflächen und Anschlüsse für die Gastronomie, vielleicht eine Bühne oder auch Tribünen und Zelte, Präsentationsflächen für Sponsoren, Absperrgitter und einige weitere Bausteine großer oder kleiner Events. Ferner gilt es immer, die behördlichen Auflagen im Blick zu haben, keine Fristen oder sonstige Pflichten eines Veranstalters zu vernachlässigen.
Im Anhang präsentieren des Specials präsentieren sich die Unternehmen mit ihren Referenzen und Kontaktinformationen, die als Hersteller, Verleiher, Dienstleister oder Berater bereitstehen, um jedem Veranstalter zu einem erfolgreichen Fußballfest mit Stimmung wie im Stadion in Südafrika zu verhelfen.
Weitere Informationen unter
http://www.stadionwelt-business.de/index.php?rubrik=event&site=news_view&news_id=5144&kategorie=anzeigetafel_und_projektion&ukategorie=&highlight=public%20viewing
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen