Der 3.122 Meter hohe Mölltaler Gletscher zählt zu Kärntens höchsten und schneesichersten Skibergen und auf den internationalen Testportalen zu den echten „Pistenkaisern“. Die jüngste Auszeichnung ist das Kärnten-Qualitäts¬siegel „Seilbahn“, das für qualitätsvolle Tourismusangebote von der Tourismus-Qualitätsinitiative Kärnten vergeben wird. Zuvor gab es auf skiresort.de Bestnoten bei Schneesicherheit und Präparierung sowie die Auszeichnung als „Top Skigebiet“. Auf skigebiete-test.de rangiert Kärntens einziges Gletscherskigebiet als Geheimtipp für seine Tiefschnee-Abfahrten. Durch den Naturschnee des Gletschers und zusätzliche Beschneiungsanlagen bis über die Dreitausendergrenze ist Kärntens einziges Gletscherskigebiet garantiert schneesicher. Auf den Gipfelpisten, den Carving-Slopes oder der fordernden FIS-Rennstrecke lassen sich Speed und Kurvengeist bis in den Mai voll auskosten. Zum Aufwärmen und Auftanken serviert das Panoramarestaurant Eissee auf 2.800 Metern köstliche Küche: Küchenchef Klaus Laber setzt auf typische Kärntner Spezialitäten wie Kasnudeln, Lammkrone oder Buchteln. Von Österreichs höchstem Wintergarten schweift der Blick über 30 Dreitausender der Hohen Tauern – und schon ist man mitten drin in Österreichs südlichstem Gletscherfeeling. Die Preise am Mölltaler Gletscher sind höchst familientauglich: Kinder bis 6 Jahren flitzen gratis über die Pisten, für Kids und Teens bis 18 Jahre gibt es 50 Prozent Ermäßigung.
Ski)Hit – Start up (07.–26.12.13)
Angebot: 3 Ü in ausgewählten Privatpensionen, Gasthöfen oder Hotels, inkl. 3-Tages-Skipass Ski)Hit (Mölltaler Gletscher und Ankogel) und 3 x typisch kärntnerisches Mittagessen im Restaurant Eissee
Preise p. P.: ****Hotel inkl. HP ab 425 Euro, ***Hotel/Gasthof inkl. HP ab 298 Euro, ***Privatpension inkl. F ab 229 Euro
1.857 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen