Noch weiß keiner, wie der Winter wird. Doch egal wie wenig Schnee anderswo fallen mag – in Oberstaufen beginnt die Wintersaison am 22. Dezember. Offiziell. Je nach Schneelage auch früher. Rechtzeitig vor Weihnachten surren somit die Gondelbahnen wieder zu den Bergstationen des 1834 m hohen Hochgrat, des 1292 m hohen Imberg und des 1112 m […]
Und um die Erfüllung des Schnee-Versprechens muss man sich wahrlich keine Sorgen machen. Die einzigartige Lage auf 1.740 Metern direkt am Radstädter Tauernpass, ist der Ausgangspunkt einer Schnee-Legende, die nun schon seit vielen Jahrzehnten ununterbrochen geschrieben wird. Dazu kommt ein einmaliger klimatischer Vorzug – Obertauern bekommt das Wetter aus dem Norden und aus dem Süden […]
Der 3.122 Meter hohe Mölltaler Gletscher zählt zu Kärntens höchsten und schneesichersten Skibergen und auf den internationalen Testportalen zu den echten „Pistenkaisern“. Die jüngste Auszeichnung ist das Kärnten-Qualitäts¬siegel „Seilbahn“, das für qualitätsvolle Tourismusangebote von der Tourismus-Qualitätsinitiative Kärnten vergeben wird. Zuvor gab es auf skiresort.de Bestnoten bei Schneesicherheit und Präparierung sowie die Auszeichnung als „Top Skigebiet“. […]
Der Schneereichtum Osttirols, die Sonnenseite der Alpen und die höchsten Berge Österreichs am Horizont. Diese drei Pluspunkte würden den Ski)Hit Osttirol bereits zu einem Joker machen. Aber das Ticket hat noch mehr zu bieten, denn es gilt in acht Skigebieten Osttirols und auf den beiden höchsten Skibergen Kärntens, dem Mölltaler Gletscher und dem Ankogel. Damit […]
Osttirol liegt auf Österreichs Alpensüdseite und ist eine Region, die von Natur aus viel Sonne abbekommt. Ein echtes „Sonnenkind“, mit einer gelungenen Mischung aus österreichischer Schneequalität und südlicher Leichtigkeit, ist das Skizentrum Hochpustertal in Sillian. Dass an der Grenze zu Italien große Naturschneemengen anfallen, liegt an der Höhenlage (1.100–2.400 m) auf der Südseite der Hohen […]
2. Februar 2013. St. Jakob i.Def. (Dialog). Es ist schon ein schöner Flecken Erde, das Defereggental in Osttirol, mitten im Nationalpark Hohe Tauern. Der Winter zeigt sich wie ein weißer Zauber und eröffnet neben dem optischen Landschaftsgenuss alle Möglichkeiten, sich zu erholen und aktiv zu sein. Dazu passt auch wieder die Schneelage, zurzeit im Tal […]
Eine Auswertung der großen europäischen Online-Winterportale ergab, dass die Tiroler Skiregion Serfaus-Fiss-Ladis zu den bestbewerteten Skidestinationen des gesamten Alpenraums gehört. In Sachen Familienfreundlichkeit, Schneesicherheit und Service belegt Serfaus-Fiss-Ladis jeweils den Spitzenplatz, den sich die Region mit maximal zwei weiteren Mitbewerbern teilt. Entsprechend engagiert und mit attraktivem Programm startet der Winterprimus auch in die kommende Skisaison […]
Der Walliser Winter ist ein Winter der Superlativen: 47 Viertausender, 50 Skigebiete, 60 Rodelbahnen, 1.000 Kilometer Loipen und 2.800 Kilometer Pisten sprechen für sich. Und immer öfter bieten Walliser Orte und Hotels auch einen günstigen Wechselkurs, um Gästen aus dem Euro-Raum entgegen zu kommen. Wer im Winter auf hohe Schneesicherheit Wert legt, kommt um das […]
Die indianischen Einwohner in den Rocky Mountains führen regelmäßig Schneetänze auf, damit genug von der weißen Pracht fällt. In dem österreichischen Skiort Obertauern wird auch gern getanzt. Jedoch aus purer Freude, denn Schnee liegt hier während der gesamten Wintersaison mehr als genug. Nicht umsonst nennt man Obertauern auch die „Schneeschüssel Österreichs“. Perfekte Wintersportbedingungen ab Ende […]