Gay & Lesbian Travel Pavillon mit neuen Ausstellern
aus dem ITB Berlin Partnerland Mexiko, aus Slowenien, Mallorca,
Madrid und China – Erstmalig Networking-Event für die Medien –
Diskussionsrunde im Rahmen des ITB Berlin Kongress-Programms –
Beliebte ITB TomOnTour Party am 5. März
Großes Messe-Angebot rund um das Reisen für Schwule und Lesben:
Auch in diesem Jahr veranstaltet die ITB Berlin wieder zahlreiche
Events zu LGBT-Themen (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender). Die
führende Messe der internationalen Reiseindustrie setzt sich seit
Jahren für die Weiterentwicklung dieses Boom-Segments ein. Mit einem
Networking-Brunch für Journalisten, einem Seminar zum Thema „Gay
Pride Events“, zahlreichen Empfängen, der beliebten TomOnTour Party
sowie einer Reihe neuer Aussteller hält die ITB Berlin ein
abwechslungsreiches Programm für alle LGBT-Interessierten bereit.
Dreh- und Angelpunkt wird auch 2014 wieder der Gay & Lesbian
Travel Pavillon sein. In diesem Jahr befindet er sich erstmalig
inmitten der Karibik, in Halle 3.1 und umfasst eine Reihe neuer
Aussteller. Premiere am Stand feiern zum Beispiel Anbieter aus dem
ITB Berlin Partnerland Mexiko, aus Mallorca und Madrid sowie
Pinkweek.eu aus Slowenien. Wieder dabei ist auch Brasilien. Zu den
weiteren Ausstellern gehören Wien Tourismus, Argentinien, Prag Pride,
Gran Canaria, TomonTour.com, Spartacus sowie Morantis mit Angeboten
aus Zypern und Griechenland. Die größte Präsenz hat 2014 wieder der
Verband IGLTA (International Gay & Lesbian Travel Association) mit
Unterausstellern wie Florida, Fort Lauderdale, Key West, den
britischen World Rainbow Hotels, Veranstaltern aus Tel Aviv, Indien
und erstmals China sowie der Toronto World Pride. Für das leibliche
Wohl sorgt Wien Tourismus auch in diesem Jahr mit seinem
traditionellen Vienna Gay Café, wo alle Messegäste Wiener
Kaffeespezialitäten kostenlos genießen können. Am 5. März empfängt
der Spartacus International Gay Guide zusammen mit der IGLTA,
Lufthansa und der Berliner Aids-Hilfe e.V. Messebesucher und
Besucherinnen von 16 bis 18 Uhr zu einer LGBT Reception direkt am
Stand. Am Samstag rundet eine Queer Tango Show-Einlage Argentiniens
das Eventprogramm am Gay & Lesbian Travel Pavillon ab.
Medienvertreter können sich beim 1. Gay & Lesbian Media Networking
Brunch am Mittwoch von 11 Uhr bis 12.30 Uhr im ICC Salon 13/14 über
Neuheiten und Entwicklungen in Sachen Incoming LGBT informieren. Sie
werden unter anderem von den Rezidor Hotels Deutschland, von Visit
Berlin, Frankfurt Congress + Tourismus, Wien Tourismus und Ontario
Tourism willkommen geheißen. Gastgeber ist die ITB Berlin,
Medienpartner sind der Spartacus Traveler und TomOnTour. Die
Veranstaltung richtet sich an Vertreter aller Medienarten.
Auch im Rahmen des ITB Berlin Kongresses können sich Fachbesucher
auf interessante Programmpunkte freuen. Beim ITB Destination Day am
Freitag beschäftigt sich eine Diskussionsrunde mit der wachsenden
Bedeutung von Gay Prides für den Städtetourismus. Die Veranstaltung
wird am Freitag um 16 Uhr in Halle 7.1a, Saal New York 1 stattfinden.
Nach einem Impulsreferat von Rika Jean François, Gay & Lesbian Travel
Segment, ITB Berlin und Vorstandsmitglied der IGLTA, sprechen Tom
Roth, Präsident von Community Marketing Inc., dem
Wissenschaftspartner der ITB Berlin, David Whitaker, President & CEO
von Tourism Toronto, Saro Arenciba vom Gran Canaria Tourist Board,
Willem van der Bas von Prague Pride sowie Masaki Higashida, Managing
Director, Qocci Tokyo über internationale Best-Practice-Beispiele und
die touristischen Auswirkungen von Gay Prides.
Zu den Pflichtveranstaltungen am Abend gehört auch 2014 die
beliebte Gay ITB Party von TomOnTour am ersten Abend der ITB Berlin.
Die geschlossene Veranstaltung für Travel Professionals und Medien
findet am Mittwoch, 5. März ab 19.30 Uhr im Golden Tulip Hotel, in
der Landgrafenstraße statt. Das diesjährige Thema des Abends lautet
„Nightflight over Berlin“. Hauptsponsor des Events wird dabei Visit
Florida sein. Journalisten können sich für die Teilnahme unter
TB@tomontour.com registrieren. Auch am Donnerstagabend ist
After-ITB-Party-Time. Ab 20 Uhr laden Spartacus, Lufthansa und
Schauinsland Reisen zum mate.Travel Award 2014 ins Tube Station
Berlin in der Friedrichstraße ein (nur auf Anmeldung unter:
Award@matemediagroup.de). Netzwerke werden sogar schon am Morgen
geknüpft. Am ITB-Samstag begrüßt Visit Berlin um 9.30 Uhr geladene
Gäste zum beliebten Visit Berlin-Gay-Breakfast im ABBA Berlin Hotel
in der Lietzenburger Straße.
Die ITB Berlin fördert das Segment LGBT auch während des Jahres
und informiert Interessierte im Rahmen von ITB
Academy-Veranstaltungen in Destinationen über globale Entwicklungen.
Dazu ist die Messe Berlin strategische Partnerschaften mit Wien
Tourismus und Visit Berlin eingegangen. Diese sollen in Zukunft um
neue Destinationen erweitert werden. Im Rahmen ihrer
gesamtgesellschaftlichen Verantwortung versteht sich die ITB Berlin
hierbei auch als Wegebereiterin für mehr Toleranz und Durchsetzung
der Menschenrechte. Außerdem plant die ITB gemeinsam mit der Messe
Berlin beim diesjährigen Christopher Street Day (CSD) am 21. Juni in
Berlin Flagge zu zeigen und mit einem eigenen Wagen dabei zu sein.
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2014 findet von Mittwoch bis Sonntag, 5. bis 9.
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin
Kongress von Mittwoch bis Samstag, 5. bis 8. März 2014. Er ist
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind
zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende
Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2013 stellten 10.086 Aussteller
aus 188 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 170.000
Besuchern, darunter 110.000 Fachbesuchern vor.
Treten Sie dem ITB Pressenetz auf www.xing.com bei.
Werden Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin.
Folgen Sie der ITB Berlin auf www.twitter.com.
Sie finden aktuelle Informationen im Social Media Newsroom auf
http://newsroom.itb-berlin.de
Pressemeldungen im Internet finden Sie unter www.itb-berlin.de im
Bereich „Presse-Service“/Pressemitteilungen. Nutzen Sie auch unseren
Service und abonnieren Sie dort die RSS-Feeds.
Wenn Sie zukünftig keine weiteren Pressemeldungen der ITB Berlin
wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail an
presse-itb@messe-berlin.de.
Pressekontakt:
ITB Berlin / ITB Asia:
Astrid Zand
Pressereferentin
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.:+ 4930 3038-2275
Fax: + 4930 3038-2141
zand@messe-berlin.de
www.messe-berlin.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen