„Senioren in den Urlaub“ – alles andere als Kaffeefahrt

Sankt Augustin, 4. August 2011 – Keine Frage, die Generation 50plus ist mobil wie nie. Als Langfristtrend gilt die kompakte und zugleich erlebnisreiche Kulturreise mit anspruchsvollem Programm und erstklassigem Service.

Verreisen steht bei den sogenannten „Best Agern“ hoch im Kurs – doch schnell wird das Tragen von schwerem Gepäck, das Zurechtfinden auf Bahnhöfen und Flughäfen, das Bewältigen von Unebenheiten, Stufen und Treppen, das Bedienen von Fahrkartenautomaten und vieles mehr zu einem scheinbar unüberwindbaren Hindernis, welches die Reiselust bremst.

Was also tun? Eine Seniorenreise buchen?

Seniorenreise – dabei denkt man an gemütliche Fahrten zu Kaffee und Kuchen. Fragt man die Best Ager selbst, sind solche Ausflüge für viele ein Graus.

Viele der angebotenen „Seniorenreisen“ orientieren sich an gängigen Klischees, nicht etwa an der Realität. Die typischen Kaffeefahrten sind nicht das, was sich die Mehrheit der Generation 50plus unter Erholung, Entspannung und Reisespaß mit Komfort vorstellt.

Doch spezielle Angebote, die auf die wirklichen Bedürfnisse dieser Generation zugeschnitten sind, sind aber gerade bei den großen Reiseanbietern oft sehr rar.

Genau bei diesen Punkten liegen die Schwächen vieler Reiseveranstalter, besonders in Zeiten des Internets. Denn auch die Generation 50plus ist heute online und informiert sich ausführlich im World Wide Web. Doch das Online-Angebot, speziell bei Gruppenreisen für ältere Singles, ist eher spärlich.
Auf Niveau wird Wert gelegt, schließlich haben die reiselustigen Best Ager schon viel gehört und gesehen. Sie sind interessiert und unternehmungslustig, möchten sorglos auf Entdeckungstour gehen und mit organisatorischen Details möglichst wenig zu tun haben.

Genau hier setzt das Konzept von „Senioren in den Urlaub“ an und richtet sich insbesondere an die Singles dieser Zielgruppe, an aktive Einzelpersonen oder Paare, die sich mit der Planung einer Wunschreise, der Vielzahl der möglicherweise zu berücksichtigenden Formalitäten und Vorbereitungen schlichtweg überfordert fühlen oder an den Personenkreis, der durch geringfügige, gesundheitliche Einschränkungen bislang eine Durchführung seiner Wunschreise verworfen hat.

„Viele ältere Menschen würden gerne mehr reisen, aber sie trauen sich einfach nicht. Sie fürchten, dass ihnen keiner hilft, wenn sie ein Problem haben“, berichtet Sonja Rößel, Inhaberin der Reiseagentur „Senioren in den Urlaub“. Vertrauen und das Gefühl, umsorgt zu werden, seien daher das Allerwichtigste für ihre Reisenden.

Bereits seit vielen Jahren organisiert und begleitet Sonja Rößel Urlaubsreisen für Senioren. Zunächst waren es nur direkte Familienangehörige, die „schon immer einmal die USA besuchen wollten“, sich aber wegen der Entfernung und möglicher Sprachschwierigkeiten eine solche Reise nicht mehr zugetraut haben.

Später gesellten sich Freunde und Bekannte der Familienangehörigen zu den Reisegruppen, so dass manchmal kleine Gruppen von acht bis 10 Personen zusammen fanden, die gemeinsam ein Urlaubsziel bereisten.

Die gesammelten Erfahrungen und die Begeisterung der Reisenden motivierten Sonja Rößel im Juni 2011 ihre eigene Reiseagentur „Senioren in den Urlaub“, Partner der AMONDO GmbH, zu gründen und so noch viel mehr Urlaubern der Generation 50 plus ihren Traumurlaub zu erfüllen.

„Das Verreisen ist für Menschen der Generation 50plus – besonders in einer Gruppe von Gleichgesinnten – oft eine gute Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und Freundschaften zu schließen, die den Alltag auch noch nach der gemeinsamen Reise bereichern.“, berichtet Sonja Rößel, „Aus diesem Grund finden bei einigen unserer begleiteten Reisen im Vorfeld bereits „Kennenlern-Treffen“ statt, damit sich die Reisenden bei einem Abendessen schon näher kennenlernen können.“

Als besondere Highlights zur Firmengründung bietet „Senioren in den Urlaub“ eine Transatlantikkreuzfahrt am 23.10.2011 an, von Barcelona über die Azoren und St. Thomas (US Virgin Islands) nach Miami sowie einen 14tägigen Luxusurlaub in Hurghada/Ägypten für die Herbst-/Wintersaison.

Nähere Informationen finden Sie unter:

http://www.senioren-in-den-Urlaub.de

Ein Kommentar "„Senioren in den Urlaub“ – alles andere als Kaffeefahrt"

  1. Sandra   5. August 2011 at 14:14

    Habe letztens gelesen, dass Personen zwischen 50 und 60 der kaufkräftigste Zielgruppe gehören.
    Bei FTI gibt es auch ähnliche Reisen, die zwar nicht direkt auf Senioren ansprechen, aber in erster Linie von Senioren in Anspruch genommen werden. Dabei kann man eine Pauschalreise ganz individuell organisieren.
    Ist keine schlechte Idee.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen