Sharjah und Ras al Khaimah rechnen mit steigenden Touristenzahlen

Auf der Reisemesse World Travel Market, die Anfang November in London stattgefunden hat, gaben sich die Vertreter der beiden Emirate Sharjah und Ras al Khaimah zuversichtlich, dass die Besucherzahlen in den kommenden Jahren stetig wachsen werden. So rechnet die Ras al Khaimah Tourism Development Authority, die Entwicklungsbehörde für Tourismus unter der Leitung von Haitham Mattar damit, dass bis Ende 2018 pro Jahr eine Million Gäste im nördlichsten der Emirate begrüßt werden können.

Der Herrscher von Ras al Khaimah, Scheich Saud Bin Saqr Al Qasimi, setzt bei der wirtschaftlichen Entwicklung seines Emirates auf zunehmenden Erfolg im Geschäft mit den Urlaubern. Die Touristenzahlen aus den vier wichtigsten Entsendeländern steigen seit geraumer Zeit kontinuierlich an, so dass das angestrebte Ziel für 2018 durchaus realistisch erscheint. Nicht nur die Zahl der Besucher, sondern auch ihre durchschnittliche Verweildauer soll bis dahin von 3,1 auf 3,6 Tage gesteigert werden.

Die Strategie, um diese Zahlen zu erreichen, umfasst drei Kernpunkte. Zunächst soll das Angebot an Veranstaltungen im geschäftlichen und kulturellen Bereich deutlich ausgebaut werden. Um den Tourismus auf eine breitere Basis zu stellen, wird Ras al Khaimah (http://www.ras-al-khaimah.eu) verstärkt in neuen Märkten aktiv werden. So soll die Abhängigkeit von den großen Entsendeländern vermindert und die Bekanntheit Ras al Khaimahs in anderen Ländern gesteigert werden. Verbunden damit sollen Marketingkampagnen entwickelt werden, die speziell auf die Wünsche und Gewohnheiten von Besuchern des Emirates ausgerichtet sind.

Das Emirat Sharjah hat sich ebenfalls ambitionierte Ziele gesetzt, die bis 2021 erreicht werden sollen. 10 Millionen Gäste sollen bis dahin jährlich ihren Urlaub in dem Emirat verbringen. Dabei setzt man hier auf Familienferien, einen innovativen Zugang zu neuen Tourismuskonzepten sowie den Ausbau der touristischen Attraktionen und des Serviceangebotes. Auch die kulturellen Aspekte des Emirates sollen verstärkt beworben werden.

Durch die vermehrte Teilnahme an internationalen Veranstaltungen wie dem World Travel Market und durch die gezielte Promotion der neuen Tourismusprojekte am Golf erhoffen sich die verantwortlichen Stellen in den Emiraten, gegenüber den starken Mitbewerbern auf dem globalen Reisemarkt in Zukunft weiterhin kontinuierlich Marktanteile gewinnen zu können.

Urlaubsreisen und Informationen über das Emirat Ras al Khaimah finden Sie auf http://www.ras-al-khaimah.eu

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen