Sommerglück und Original Tirol in der Silberregion Karwendel

Viel Natur, Kultur, Brauchtum und Gastfreundschaft – das alles macht ei-nen Urlaub in der Silberregion Karwendel aus. Im Rahmen des Aktiv- und Kulturangebots können Gäste auch „Original Tirol“ erleben: In einer Lo-denmanufaktur, einer Bergkäserei und auf der Schnapsroute.
Die kostenlose SILBERcard (16.06.–03.10.14) eröffnet den Gästen der Silber-region Karwendel eine bunte Mischung aus Natur, Sport, Kultur und Genuss aber auch einige Tiroler Originale, wie etwa die Lodenmanufaktur Geiger in Vomp. Jeden Dienstag ist vom Chef persönlich alles über die Herstellung von Naturwalk zu erfahren. Geiger hat den einstigen Bergbauernstoff auf die in-ternationalen Laufstege gebracht und ist so zu einer bekannten Modemarke geworden. Ein Stück „Original Tirol“ verkosten Feinschmecker beim Besuch der Almkäserei im Almdorf Eng. Jeden Mittwoch steht ein Ausflug zum Na-turdenkmal „Großer Ahornboden“ mit seinen teilweise über 500 Jahre alten Laubbäumen am SILBERcard-Programm. Mit dem Reisebus geht’s vorbei am türkisgrünen Achensee und dem Sylvensteinspeichersee nach Hinterriss und in den Alpenpark Karwendel. Nach dem Naturgenuss lassen sich die Teil-nehmer den ausgezeichneten Enger Bergkäse schmecken. Eine jahrhunder-telange Tradition hat Tirol auch im Schnapsbrennen. Mehrere Brenner sind aufgrund ihrer besonders herausragenden Qualität weit über die Landesgren-zen hinaus bekannt. Die Schnapsbrennereien Purnerhof in Terfens und Toni Rossetti am Kolsassberg konnten schon viele Preise und Auszeichnun-gen entgegennehmen und berichten persönlich davon. Bei einem Brennerei-besuch kann man den Brennern über die Schulter schauen und mit ihnen gemeinsam die besten Edelbrände verkosten. Ein hochprozentiger Tipp ist auch das Schnapsmuseum Plankenhof in Pill.

Anreise

Auto: (D, NL, B): Autobahn München–Kufstein – Inntalautobahn (A12) – Ausfahrten Jenbach, Schwaz, Vomp –
(F, CH): Arlberg – Inntalautobahn (A12) Richtung Innsbruck – Ausfahrten Vomp, Schwaz, Jenbach
Flug: Flughäfen Innsbruck, München oder Salzburg
Bahn: IC und EC-Bahnhöfe Jenbach oder Schwaz

Gratis-Mehrwert mit der SILBERcard

Gleich nach der Ankunft erhalten die Gäste der Silberregion Karwendel von ihrem Vermieter die gratis SILBERcard. Das SILBERcard-Programm (16.06.–03.10.14) ist eine Mischung aus Sport, Kultur und Natur ganz ohne Nebenkos-ten. Mit ihr haben Urlaubsgäste jeden Tag mindestens einen Superjoker in der Tasche, den sie am besten gleich ausspielen: Zweimal pro Woche (Mo. und Mi.) satteln Genussbiker auf für eine geführten E-Bike-Kulturtour nach Hall in Tirol sowie in die Glasstadt Rattenberg. Noch mehr Bewegung in den Ur-laub bringen eine geführte Wanderung in die mystische Wolfsklamm, ein Badetag in Terfens und Nordic Walking zum Schloss Tratzberg. Tradition, Kultur und „Tiroler Originale“ eröffnet die SILBERcard in der Lodenmanufak-tur Geiger in Vomp und in den Museen in der Stadt Schwaz: im Museum der Völker, dem Rabalderhaus mit Werken von Schwazer Künstlern und im Hei-matmuseum auf der Burg Freundsberg. Mit der SILBERcard gibt es Ermäßi-gungen für das Planetarium, die Swarowski Kristallwelten, Schloss Tratz-berg, das Silberbergwerk Schwaz, das „Haus steht Kopf“, das Jenbacher Museum und die Achenseebahn. Alle Details auf der Webseite www.silberregion-karwendel.com

Gratis-Mehrwert in Karwendolins Familiennest

Ebenfalls kostenlos ist das Angebot von Karwendolins Familiennest (30.06.–05.09.14), das während der Sommerferien für noch mehr Abwechslung und Spaß miteinander sorgt. Täglich von Montag bis Freitag schüttelt Karwendolin ein echtes Highlight für die ganze Familie aus dem Ärmel. Beim Familienalm-tag geht es ums Wandern, Genießen und Schatzsuchen. Der Waldtag am Pill-berg bringt die „Grasliesl“, Waldgeister und Feen ins Spiel. Sportlicher Ehrgeiz und Teamgeist sind beim Klettermax- und Triathlontag gefragt. Und auch „rund ums Pferd“ und bei „Zenzi der Ziege“ verbringen Groß und Klein eine tierisch gute Zeit in der Silberregion Karwendel. Die besten Angebote für Fami-lien sind online auf www.familienabenteuer.at zu finden.

Gratis-Mehrwert durch geführte Wanderungen

Kostenlos geführte Wanderungen werden im Rahmen des SILBERcard-Programms (16.06.–03.10.14) an fünf Tagen pro Woche geboten. Die Wan-derführer der Tiroler Ferienregion gehen mit den Gästen einige traumhafte Plätze und kulturelle Schätze in der Silberregion Karwendel an. Eine leichte Wanderung führt auf die Stallenalm, bei der sich auch Gämsen in den Schot-terfeldern unterhalb der Kalkfelsen entdecken lassen. Mäßig anstrengend ist die geführte Wanderung zum Kellerjoch, bei welcher die Blumenvielfalt und ein atemberaubendes Panorama mit Karwendel und Tuxer Alpen die Sinne beleben. Mit dem Bus fahren Naturgenießer an Achensee und Sylvenstein-speicher vorbei durch das Risstal zum Naturdenkmal „Großer Ahornboden“ im Alpenpark Karwendel. Dort wandern sie entweder auf die Binsalm zu Norbert Stadler, dem dienstältesten Senner und Almwirt im Karwendel, oder bleiben im Almdorf Eng und besichtigen die mehrfach ausgezeichnete Käse-rei. Der Sunnseitenweg führt an urigen Bauernhöfen vorbei und eröffnet ei-nen traumhaften Blick auf das Inntal und das gegenüberliegende Karwendel-gebirge. Die geführte Wanderung nach Gamsstein hat wegen der Pflanzen-vielfalt und der unzähligen kleinen Moore besonders viele Freunde. Die bes-ten Wanderangebote gibt es auf www.karwendel-wanderurlaub.com

5.404 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen