Einzigartige Hilfsaktion über Ländergrenzen hinweg
Anlässlich des aktuellen Wohltätigkeitsprojekts der Song Saa Foundation in Kooperation mit Song Saa Private Island und der amerikanischen Nonprofit-Organisation IMR wird vom 14. bis 19. September ein Freiwilligen-Team von 17 Ärzten aus den USA im kambodschanischen Koh Rong Archipel vor Ort sein und der einheimischen Bevölkerung grundlegende medizinische Versorgung sowie wichtiges Wissen rund um Gesundheit und Ernährung zur Verfügung stellen. Sechs Tage lang wird es an verschiedenen Standorten Tageskrankenhäuser geben. Einheimische Medizinexperten, etwa angehende Ärzte, unterstützten das US-Team. Sie übersetzen und können das Programm gleichzeitig zur eigenen Weiterbildung für ihren Berufsweg nutzen.
Lebensrettende Hilfsmaßnahmen
Bereits zum dritten Mal in Folge findet die jährliche Hilfsmission nun statt. Fast 2.000 Einheimischen konnte bereits geholfen werden, 2015 sollen es über 3.000 werden. „Wenn man bedenkt, dass ein Großteil der Inselbewohner keinen Zugang zu hinreichender Gesundheitsversorgung hat, bedeuten die sechs Krankenhäuser einen wesentlichen Beitrag für das menschliche Wohlergehen im Koh Rong Archipel“, berichtet Dr. Wayne McCallum, Executive Director der Song Saa Foundation. Bei der Hilfsaktion im Jahr 2013 konnte einer Schwangeren und ihrem Neugeborenen sogar das Leben gerettet werden. Auch zwischen den jährlichen Besuchen ist die Song Saa Foundation tätig und übernimmt beispielsweise mit dem „Boat of Hope“ die Verteilung von Medikamenten.
Pionierarbeit im Bereich Ernährung
Bei der diesjährigen Hilfsaktion steht das Thema Ernährung im Vordergrund. 45 Prozent der kambodschanischen Bevölkerung sind unterernährt, im Koh Rong Archipel sind es sogar 75 Prozent. Die Song Saa Foundation beschäftigt sich umfassend mit der Lebensmittelversorgung und arbeitet eng mit den Einheimischen zusammen. Neben Ernährungsumfragen durch Übersee-Experten initiiert die Foundation Workshops zu Familien-Ernährung, unterstützt das Anlegen organischer Gärten durch Wassertanks, Unterrichtseinheiten sowie Samen und verteilt mit dem „Boat of Hope“ Vitamin-Tabletten an bedürftige Familien.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen