Der Rüsselsheimer Autohersteller Opel wirbt für den
neuen Opel Astra GTC am 17. Dezember mit einem Homepage Event Premium
auf bundesliga.de. Für die Inszenierung auf der offiziellen Website
der Deutschen Fußball Liga (www.bundesliga.de) haben Vermarkter IP
Deutschland, die Mediaagentur ACT Europe und die Kreativagentur MRM
Worldwide zusätzlich eine wirkungsstarke In-Page- und
In-Stream-Inszenierung rund um das Event entwickelt.
Von November bis Dezember 2011 geht der Opel Astra GTC auf
bundesliga.de ins Werberennen. Startschuss für die Promotion-Tour des
dynamischen Coupés ist der 7. November mit einer Wallpaper Rotation
auf der Seite. Das Highlight der imaginären Rennstrecke bildet ein
Homepage Event Premium aus Fireplace und Medium Rectangle am 17.
Dezember. Zusätzlich rotiert im IP-Netzwerk ab dem 21. November ein
Video Ad Advanced, bestehend aus einem 30-sekündigem Pre-Roll und
einem Branded Player XXL. Die umfangreiche Werbe-Maßnahme sorgt für
einen rasanten Auftritt des Kompaktsportlers. Durch die Kombination
der drei verschiedenen Werbeformen ist Opel omnipräsent.
Klaus Nadler, Direktor Operations bei IP Deutschland, sieht in den
bundesliga.de-Usern die ideale Zielgruppe für die Kampagne: „Höher,
schneller, weiter: Diesem bekannten Trend aus dem Sportbereich folgt
auch die Automobilindustrie. Genau da kann Opel punkten. Der
dynamische Astra GTC zielt auf eine junge, dynamische und
einkommensstarke Zielgruppe mit hohem Involvement. Und
bundesliga.de-User haben nicht nur eine ausgeprägte Sportaffinität,
sondern auch die finanziellen Mittel, um sich ihre Wünsche vom
Sportwagen für den Alltag zu erfüllen.“
Jan Gellert, Group Head Digital Consulting bei ACT Europe, hebt
die Wirkung der Werbeinszenierung hervor: „Mit dem Homepage Event
Premium wird unsere Marke optimal in Szene gesetzt. Heutzutage bedarf
es innovativer Werbestrategien, um User für sich zu gewinnen. Für
Opel haben wir dies in einer umfassenden Kampagne umgesetzt. Damit
kommt der Opel Astra GTC sicher ins Ziel.“
Der sportlichste aller Astras kommt mit einem FlexRide-System
daher, das die einzelnen elektronischen Fahrhilfen mit einander
vernetzt und sich dadurch an unterschiedlichste Fahrbedingungen
anpasst. Auf den sportbegeisterten Käufer wartet außerdem ein
Fahrwerk mit HiPerStrut-Vorder- und Verbundlenker-Hinterachse, das
optimierte Handlingeigenschaften und eine direktere Lenkung
verspricht. Zudem bietet der Opal Astra GTC dem dynamischen Fahrer
eine präzise Rückmeldung der elektrischen Servolenkung. Bei hoher
Geschwindigkeit verringert sich diese automatisch und begünstigt
damit eine exakte Steuerung.
Pressekontakt:
IP Deutschland
Janine Pratke
Telefon: 49 (0) 221 / 456-24050
E-Mail: janine.pratke@ip-deutschland.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen