Der Tourismus auf Sri Lanka erlebt eine deutliche Wachstumsphase. 
Dies teilt die Delegation des Landes auf ihrer diesjährigen  
ITB-Pressekonferenz mit. Auch bei deutschen Gästen erfreut sich das 
südasiatische Urlaubsparadies zunehmender Beliebtheit. Laut 
Tourismusminister John Amaratunga und Sri Lankas 
Deutschland-Botschafter Karunatilaka Amunugama ist die Zahl der 
deutschen Gäste im vergangenen Jahr  um rund 15 Prozent auf 133 275 
gestiegen. Auch für das laufende Jahr hat sich Sri Lanka ehrgeizige 
Ziele gesetzt: Bis Ende 2017 sollen insgesamt 2,5 Millionen 
ausländische Gäste das Land besuchen, berichtete Paddy Withana, 
Vorsitzender Sri Lanka Tourism. Die Wachstumsziele werden von 
Investitionen in das touristische Angebot begleitet: Kultur- und 
Naturerlebnis, Gesundheits- und Wellness-Angebote auf der Basis von 
Ayurveda, umfangreiche Outdoor- und Sportaktivitäten sowie die 
kulinarische Vielfalt des Landes sind einige der Themen, mit denen 
das Land weitere internationale Gäste gewinnen will.
   Sri Lanka: Paradies für Strandurlaub, Naturerlebnis, Kultur und 
Outdoor-Aktivitäten 
   Mit ursprünglichen Stränden, reicher tropischer Natur, einem alten
historischen Erbe und zahllosen Sport- und Outdoor-Angeboten bietet 
der Urlaub auf Sri Lanka eine perfekte Mischung aus Erholung, 
Entdeckung und Erlebnis. Besser noch: Mit fast 1600 Kilometern Küste 
und unterschiedlichen Monsunzonen ist die Insel eine Destination, die
das gesamte Jahr ideale Wetterbedingungen bietet. Für Urlauber, die 
die Strände der West- und Südküste genießen wollen, garantiert die 
Zeit zwischen November und März sonnige Temperaturen und ein angenehm
ruhiges Meer. Besucher, die die weniger bekannten, aber ebenso 
schönen Strände der Ostküste kennenlernen wollen, sollten zwischen 
April und September reisen.Trotz des unberührten Charakters vieler 
Strände sind die Möglichkeiten für Sport- und andere 
Outdoor-Aktivitäten nahezu unbegrenzt. Regionen wie Arugam Bay an der
Ostküste sind unter Windsurfern zwar bereits sehr bekannt, doch viele
andere Küstenabschnitte warten noch auf ihre Entdeckung. An vielen 
Stränden besteht die Möglichkeit zum Segeln, Wasser-Ski und Speed 
Boat fahren, Schnorcheln, Surfen, Gerätetauchen und Wracktauchen. 
   Immer mehr Freunde findet auch die Wal- und Delphinbeobachtung. 
Einen mächtigen Pottwal oder große Schwärme von Delphinen aus 
nächster Nähe erleben zu können, ist ein unvergessliches Erlebnis. 
Die kulturellen Attraktionen des Landes sind von den Strandregionen 
nie weit entfernt. Vor dem Hintergrund der alten Geschichte Sri 
Lankas feiern die Menschen auf der Insel zahlreiche farbenfrohe 
Festivals, die die religiösen Einflüsse von Buddhisten, Hindus, 
Christen und Moslems dokumentieren. Viele dieser Festivals finden an 
historischen Orten statt, so etwa das populäre Fest Esala Perahera in
der Stadt Kandy. 
   Sri Lankas großartige Natur gilt es ebenso zu entdecken. Die 
zahlreichen Wasserfälle, Seen, Flüsse, Berge und Gipfel inmitten 
einer verschwenderisch grünen Tropenlandschaft aus Wäldern und 
Plantagen bilden eine traumhafte Kulisse für umweltfreundliche 
Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Kanu fahren, Bergwandern oder 
Bergsteigen. Das kleine Land verfügt über eine sehr vielfältige Flora
und Fauna, darunter zahlreiche endemische Arten. Nicht nur 
Naturenthusiasten dürften Spaß daran haben, nach einigen der 91 
Säugetierarten der Insel Ausschau zu halten, darunter Leoparden, 
Elefanten, Lippenbären, Ameisenbären und sogar einige, erst vor 
kurzem entdeckte Amphibienarten. Darüber hinaus ist Sri Lanka ein 
Paradies für Ornithologen, die auf der Insel rund 500, häufig 
endemische Vogelarten erleben können. Sri Lankas 14 staatlich 
kontrollierte National Parks sowie zahlreiche Naturschutzgebiete 
bieten einen sicheren und stabilen Lebensraum für eine faszinierende 
Welt von Tieren und Pflanzen. Diese Regionen bedecken nicht weniger 
als 13 Prozent der Fläche des Landes. Das nächste Naturerlebnis ist 
deshalb nie weit entfernt.
   Ayurveda in Sri Lanka: Traditionsreiche Therapie für Körper, Geist
und Seele 
   Zur Vitalisierung und Verjüngung von Körper, Geist und Seele gibt 
es kaum ein besseres Urlaubsziel als Sri Lanka. Ayurveda, eine der 
ältesten Heilmethoden der Welt, wird auf der Insel seit über 2500 
Jahren praktiziert. Das Heilverfahren, dessen Name auf ein 
Sanskrit-Wort zurück geht, das sich am besten mit „Weisheit des 
Lebens“ übersetzen lässt, hat seitdem zahlreiche Freunde und Anhänger
in aller Welt gewonnen. An vielen Orten der Insel finden Urlauber 
renommierte Hotels und Kliniken, in denen erfahrene Ärzten und 
Therapeuten ihre Dienste anbieten. Das Angebot ist Ausdruck einer 
lebendigen Tradition: Für die meisten Menschen in Sri Lanka ist 
Ayurveda nicht in erster Linie eine Attraktion für Touristen, sondern
ein wichtiger Bestandteil ihres Alltagslebens. Nicht nur auf dem Land
kennen viele Bewohner noch immer die gesundheitsfördernde Wirkung der
zahlreichen, auf der Insel wachsenden Heilpflanzen. Sri Lankas 
Besucher können eine wunderbare Welt exotischer Düfte, aromatischer 
Öle und entspannender Massagen kennen lernen, die eine tiefe und lang
anhaltende Heilwirkung auf den gesamten Organismus ausüben. 
   Das Angebot der Ayurveda-Klinken und Hotels hat sich in den 
vergangen Jahren noch einmal erweitert und diversifiziert: – und 
bedient damit unterschiedlichste Bedürfnisse von Gästen aus aller 
Welt. Besonders entlang der Westküste des Landes finden sich viele 
Hotelanlagen, die unter Ayurveda-Freunden eine hohe Reputation 
genießen. In der Regel verfügen diese Häuser über eigene 
Spa-Abteilungen, die individuelle Behandlungen anbieten, um den 
Organismus mit Massagen und Substanzen zu entspannen und zu 
verwöhnen. Die Behandlungsmöglichkeiten reichen von einer 
Einzelmassage im eigenen Hotelzimmer durch einen traditionellen 
Therapeuten bis zu dreiwöchigen oder bei Bedarf auch längeren 
Programmen, die von qualifizierten Therapieärzten entwickelt und 
begleitet werden. Diese speziellen Programme haben sich vielfach 
bewährt. Zahlreiche chronische Beschwerden wie Arthritis, 
Rückenschmerzen, Asthma, Allergien oder durch Stress ausgelöste 
Krankheitssymptome können auf diese Weise geheilt oder gelindert 
werden. In Kombination mit traditionellen Reinigungs- und 
Revitalisierungsübungen wie Yoga, Meditation und individuellen 
Diätplänen lässt sich die heilsame Wirkung dieser Therapien noch 
verstärken. Einige Luxus- und Boutique-Hotels auf der Insel bieten 
neben Ayurveda auch andere Behandlungen an, darunter Thai Massage, 
Shiatsu, Hot Stone oder westlich orientierte Schönheitsbehandlungen. 
   Gäste, die keine intensive Behandlung wünschen, können die Kunst 
des Ayurveda auch im Rahmen ihres Urlaubsalltags genießen. Nach 
größeren körperlichen Aktivitäten hilft eine ayurvedische Massage mit
Ölen bei der Heilung kleinerer Verletzungen und beim Säureabbau in 
den Muskeln – willkommene Entspannung nach einem bewegungsreichen Tag
im Wasser oder in den Bergen. Nicht zuletzt ist Ayurveda auch eine 
effiziente Schönheitskur, mit der sich Gewicht oder Falten reduzieren
lassen.
Sri Lankas Küche: Sensationen für den Gaumen
   Karamellisierte Zwiebeln, herzhafte Krabbenkuchen, bunte Curries, 
leckerer Büffelmilchjoghurt, würzige Chutneys, der Duft von Hibiskus 
– Sri Lankas unvergleichliche Küche ist allein schon eine Reise wert.
   Frische Gewürze, eine große Produktvielfalt und eine lange 
Kochkunst bilden die Basis für eine Esskultur, in der sich die 
Einflüsse verschiedenster Traditionen und Ethnien vereinen. Sri 
Lankas Küche bietet unvergessliche kulinarische Erlebnisse. 
Wichtigste Grundlage ist die große Vielfalt der im Land wachsenden 
Gewürzarten: Zimt, Pfeffer, Kardamon, Gewürznelken und andere 
heimische Pflanzen verleihen jedem Gericht eine besondere, 
unverwechselbare Note. Wer Sri Lankas kulinarische Landschaft kennen 
lernen möchte, findet im Land Restaurants und Imbiss-Möglichkeiten 
für jeden Appetit und jedes Budget: Feurige Curries, herzhaft 
eingelegte Kürbisse oder himmlisch süße Kokosmilchdesserts vermitteln
wunderbare Geschmackserlebnisse und liefern gesunde, nahrhafte 
Energie für einen langen Tropentag voller Aktivitäten und 
Erlebnissen. Weil Reis eine fast selbstverständliche Zutrat jeder 
Hauptmahlzeit darstellt, sprechen die Menschen auf der Insel meist 
von „Reis und Curry“, wenn sie über Essen reden. Der Begriff ist in 
Sri Lanka fast schon so etwas wie ein Synonym für Mahlzeit. Obwohl 
„Rice und Curry“ ein typisches landesweites Gericht darstellt, wird 
es in unterschiedlichsten Varianten zubereitet. Mit delikat gewürztem
Rind,- Huhn-, Schwein- oder Ziegenfleisch oder in der vegetarischen 
Variante mit zum Beispiel Auberginen, Kochbananen oder Mango ist 
„Rice und Curry“ ein Gericht, das immer neu zu überraschen weiß. 
   Liebhaber von Fisch und Meeresfrüchten werden sich in Sri Lankas 
Restaurants ebenfalls wohl fühlen. Zahlreiche Lokale bieten 
frischeste Seefische, Krabben, Langusten, Garnelen und Hummer, die an
der Küste direkt vom Meer ins Restaurant geliefert werden. Auch für 
die kleine Zwischenmahlzeit lohnt es sich auf Entdeckungstour zu 
gehen und Neues auszuprobieren: Entlang der Straßen finden sich viele
Bäckereien und Imbisse, die Hoppers (dünne knusprige Reisteigfladen),
String Hoppers, (ein Snack, bei dem der Teig zu dünnen Fäden 
verarbeitet wird), Malu Bang (Fischbrötchen) oder ein 
Croissant-ähnliches Brötchen namens Kimbula Banis anbieten. Sri 
Lankas Küche ist eine Bildungsreise durch Kultur und Geschichte. 
Händler und Seefahrer, die die Insel in den vergangenen zweitausend 
Jahren besucht haben, brachten oft neue Pflanzen mit – so etwa den 
heute allgegenwärtigen roten Pfeffer. Darüber hinaus etablierten sie 
aber auch Gerichte und Rezepte aus anderen Weltregionen. Hierzu 
zählen zum Beispiel Lamprais, ein Dessert, das seine Heimat in den 
Niederlanden hat, sowie das ursprünglich malaiische Wattapalam, eine 
beliebte Süßigkeit auf der Basis von Karamell.
Pressekontakt:
Frank Grafenstein
Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH
Tel: +49 (30) 8058592-90
Fax: +49 (30) 8058592-10
E-Mail: f.grafenstein@grafenstein.net
Original-Content von: Sri Lanka Tourism, übermittelt durch news aktuell