Die Gastgeberfamilie Hasenauer im einzigen Viersternesuperiorhotel in Saalbach-Hinterglemm sprüht förmlich vor Engagement, ihr Urlaubsjuwel direkt im Skicircus Jahr für Jahr zu perfektionieren. Heuer dürfen sich die Mitarbeiter über ein neues Mitarbeiterhaus mit bestens ausgestatteten Garçonnièren und Einzelzimmern freuen. Denn eines wissen Jacky und Toni Hasenauer genau: Selbst die besten Hoteliers können nur erfolgreich sein, wenn sie über ein motiviertes, professionelles Mitarbeiterteam verfügen, das mit ihnen an einem Strang zieht. Ihr „Schmuckkästchen“ ist aufpoliert für die kommende Wintersaison: Nicht nur, dass außergewöhnliche Dekorationen, feinste Stoffe und viel Geschmack sowie Liebe zum Detail dem Unterschwarzachhof einen einzigartigen Wohlfühlcharakter geben, das exklusive Alpen-Spa des Hauses lädt auch auf 1.500 m² zu wohltuenden Stunden ein. Die Beautyoase verwöhnt heuer erstmals mit „Kosmetik von morgen“ – !QMS ist neu im Programm. Feinste Biokulinarik aus dem hauseigenen Biobauernhof, ein Kinderclub der alle Stückerl spielt u. v. m. gehören zu den Urlaubsextras in dem Vorzeigebetrieb im Salzburger Land. Direkt neben dem Einstieg in den größten Skicircus Österreichs gelegen, ist der Unterschwarzachhof der perfekte Ausgangspunkt für Wintersportler. 55 modernste Gondel- und Sesselbahnen und 200 Kilometer bestens präparierte Pisten mit Schneegarantie eröffnen eine wunderbare Winterwelt in den Glemmtaler Alpen. Rund um das Hotelgelände warten Übungslifte, die Skischule Snow & Fun, der Skikindergarten mit Clownwelt und die Kinderskischule direkt beim Hotel auf die Kids sowie jede Menge Sport und Spaß auf die Nichtskifahrer.
Pauschale zur Saisoneröffnung 01.–08.12.11, 11.–17.12.11 Unterschwarzachhof ****s
10 % Ermäßigung im DZ, Romantiksuite, Biosuite und Juniorzimmer zum Topeinheitspreis von 138 Euro; Hotelappartements, Suiten, Sterngucker & Wolke 7 zum Topeinheitspreis von 160 Euro
2.170 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen