Sternenglanz im Kronenstübli

Jahr für Jahr fiebern Feinschmecker in aller Welt der neuesten Auflage des berühmten Restaurant-Führers Guide MICHELIN entgegen. Die von den anonymen Testessern vergebenen Sterne gelten als Ritterschlag. Zu den geadelten Köchen gehört in diesem Jahr erstmals Bernd Schützelhofer, Executive Chef des Grand Hotel Kronenhof in Pontresina. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und darüber, dass wir mit unseren Gerichten, einer kreativen Symbiose aus internationalen Klassikern und einheimischen Produkten, überzeugen konnten“, so der Küchenchef. Der Erfolg gebührt dem gesamten 18-köpfigen Team rund um Bernd Schützelhofer, allen voran der deutschen Managerin des Restaurants Kronenstübli, Adriana Novotna, die vor zwei Jahren vom Schweizer Wirtschaftsmagazin BILANZ zum Maître d–Hôtel des Jahres gewählt wurde. „Denn ohne ein gut eingespieltes Team und den nötigen Teamspirit ist selbst der beste Küchenchef auf verlorenem Posten.“ Das Kronenstübli ist von Dienstag bis Samstag, jeweils von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr (letzte Bestellung), geöffnet. Reservierungen für ein Abendessen werden unter der Telefonnummer +41(0)81 830 30 30 entgegengenommen.

Im Jahr 2008 wurde der österreichische Küchenchef Bernd Schützelhofer für seine schmackhafte Kreationen im Kronenstübli – nur wenige Monate nach der Wiedereröffnung des Grand Hotel Kronenhof im Dezember 2007 – bereits mit 16 GaultMillau-Punkten und 2 Hauben ausgezeichnet. Bernd Schützelhofer begann seine Ausbildung im österreichischen Höchst. Es folgten zahlreiche Engagements im Vier-und-Fünf-Sterne-Segment, wie im First Class Hotel Astoria in Luzern, im Gourmet Restaurant „Le Champagne“ auf dem Luxusschiff Silver Shadow oder im Luxus Grand Hotel Park in Gstaad. Im Grand Hotel Kronenhof veredelt er als Executive Chef mit innovativen Methoden und kreativen Ideen die klassische Küche.

Für die Auswahl der Adressen im MICHELIN-Führer ist ein Team aus hauptberuflichen, fest angestellten Michelin-Inspektoren verantwortlich. Die kritischen und unabhängigen Tester sind ausgewiesene Fachleute aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe. Das Spektrum der empfohlenen Häuser reicht von der einfachen und gut geführten Familienpension bis hin zum traditionsreichen Grandhotel sowie vom Landgasthof bis zum Feinschmeckerlokal. Der Guide MICHELIN Schweiz 2012 ist ab dem 17. November 2011 im Handel erhältlich und kostet 24,95 Euro in Deutschland und 33 Franken in der Schweiz.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen