Studie Reiseportale: Service ausbaufähig, Preisvergleich lohnt – Testsieger sind Travelscout24 und ITS

Der Preisvergleich von Reisen im Netz lohnt sich.
Vor allem, wer sich nicht auf ein bestimmtes Hotel sondern nur auf
eine Hotelkategorie festlegt, kann sparen. So das Ergebnis einer
aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität im
Auftrag des Nachrichtensenders n-tv. Die Marktforscher prüften nicht
nur die Konditionen von 19 Reisevermittlern und zehn
Reiseveranstaltern, sondern auch die Transparenz des
Buchungsprozesses im Internet und den Kundenservice bei Anfragen.

Insgesamt fiel die Servicebilanz der Reiseportale befriedigend
aus. Größtes Manko war die Transparenz bei der Online-Buchung. Bei
zwei Drittel der Reiseportale gab es eine bereits aktivierte
Reiseversicherung, die automatisch hinzugebucht wurde, wenn der Kunde
diese nicht löschte. „Ein Teil der Anbieter wies außerdem den Preis
in der Buchungsmaske nicht aufgeschlüsselt pro Person aus. Damit ist
die Zusammensetzung des Gesamtpreises vor allem für Familien mit
Kindern nicht nachvollziehbar“, erklärt Bianca Möller,
Geschäftsführerin des Marktforschungsinstituts.

Am Telefon beantworteten die Mitarbeiter die Kundenanfragen zwar
kompetent, jedoch mussten die Anrufer im Durchschnitt über 42
Sekunden auf einen Ansprechpartner warten. Auch wer sich per E-Mail
an ein Reiseportal richtet, braucht Geduld. 59 der 260 Anfragen
wurden gar nicht innerhalb des Testzeitraums beantwortet. Punkten
konnte die Branche dagegen bei der Datensicherheit im Internet: Alle
Reiseportale sicherten persönliche Daten und Zahlungsdetails mit
einer verschlüsselten Übertragung ab.

Die Konditionenanalyse zeigte, dass sich ein intensiver
Preisvergleich lohnt. Die Auswertung der Preise von zehn Reisen bei
Reiseveranstaltern, die auf Basis von identischen Hotelkategorien
vorgenommen wurde, deckte ein Ersparnispotenzial von bis zu 40
Prozent auf. Die Konditionenanalyse bei Reisevermittlern wurde
hingegen bei jeder Modellreise anhand des jeweils identischen Hotels
– und nicht nur der Kategorie – durchgeführt. Die preisliche
Differenz fiel daher deutlich geringer aus – trotzdem waren
Einsparungen von bis zu zwölf Prozent möglich.

Testsieger bei den Reisevermittlern wurde Travelscout24.de. Das
Unternehmen zeigte die höchste Servicequalität unter allen getesteten
Reiseportalen. Expedia platzierte sich auf Rang zwei und punktete mit
den besten Konditionen unter den Vermittlern. Auf dem dritten Platz
lag Weg.de. Testsieger unter den Reiseveranstaltern wurde
ITS-Reisen.de. Das Unternehmen verfügte über die besten Konditionen
der Veranstalter und bot einen guten Kundenservice. Alltours.de
erreichte bei den Veranstaltern den zweiten Rang vor Tui.com.

Mehr dazu: n-tv Ratgeber – Test, Donnerstag, 28. Juni 2012, um
18:35 Uhr

Im Rahmen einer umfangreichen Servicestudie wurden 29 Reiseportale
in jeweils zehn Fällen per Telefon und E-Mail verdeckt überprüft.
Weiterhin erfolgte die Analyse der Internetseiten, der Transparenz
und Sicherheit im Buchungsverlauf sowie der Zahlungsbedingungen.
Insgesamt wurden über 860 Servicekontakte ausgewertet. Zudem erhob
das Institut bei jedem Anbieter die Preise für je zehn zuvor
festgelegte Pauschalreisen und wertete diese getrennt nach
Vermittlern und Veranstaltern aus. Bei den Vermittlern wurde ein
konkretes Hotel, bei den Veranstaltern eine identische Hotelkategorie
neben weiteren Kriterien für die Preisabfrage vorgegeben.

Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.

Pressekontakt:
Bianca Möller
Telefon: 040 / 27 88 91 48 12
Mobil: 0170/ 29 33 85 7
E-Mail: b.moeller@disq.de
www.disq.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen