Mit dem Patagonien-Express und dem Segelschoner Maple Leaf können
die ZDF-Zuschauer an den Osterfeiertagen Reisen durch faszinierende
Landschaften und Küstenabschnitte miterleben: Zunächst fährt
ZDF-Südamerika-Korrespondent Andreas Wunn für die ZDF-Dokumentation
„Südamerikas Traumroute“ am Ostersonntag, 5. April 2015, 19.15 Uhr,
mit der historischen Schmalspurbahn „La Trochita“ durch den
argentinischen Teil Patagoniens. In „Wale und wilde Inseln“, am
Ostermontag, 6. April 2015, 19.15 Uhr, erkundet ZDF-Autorin Susanne
Becker Kanadas „Great Bear Coast“ vom historischen Großsegler aus.
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde „La Trochita“, der
Patagonien-Express, gebaut – eine Schmalspureisenbahn, deren Name
übersetzt „das Spürchen“ bedeutet. Mit der Dampflock sollte die
abgelegene Region im Süden Südamerikas wirtschaftlich erschlossen
werden. Bis 1950 transportierte die Bahn nur Güter, heute fahren auch
Passagiere auf dieser Strecke. Berühmt wurde die Bahn durch den
Reiseschriftsteller Paul Theroux, der 1979 sein Buch „The Old
Patagonian-Express“ veröffentlichte – seitdem zieht sie argentinische
Nostalgiker und Touristen aus aller Welt an. In der 15-minütigen
Dokumentation „Südamerikas Traumroute – Unterwegs mit dem
Patagonien-Express“ trifft Andreas Wunn auf Aussteiger, Naturschützer
und grillende Gauchos.
Auch Kanadas Pazifikküste lockt Abenteurer wie Ruhesuchende aus
aller Welt an. Die zahlreichen wilden Inseln und Felsenriffe am „Wald
des Großen Bären“ im fernen kanadischen Nordwesten bilden ein
Naturparadies mit Buckelwal-Präsenz. Der Schoner Maple Leaf, der seit
fast 100 Jahren an dieser Küste segelt, nimmt acht bis zehn Gäste an
Bord, um mit ihnen „Wale und wilde Inseln“ zu erkunden.
Die Insel des ewigen Frühlings können die ZDF-Zuschauer bereits am
Karfreitag, 3. April 2015, 19.15 Uhr, kennenlernen: In „Träume,
Trubel, Teneriffa – Frühling auf der Ferieninsel“ führt ZDF-Autor
Michael Petsch zu Orten abseits der Touristenzentren auf der größten
Kanarischen Insel.
http://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-5988858.html
http://twitter.com/zdf
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 7016100, oder über
https://pressefoto.zdf.de/presse/suedamerikastraumroute
https://pressefoto.zdf.de/presse/waleundwildeinseln
https://pressefoto.zdf.de/presse/traeumetrubelteneriffa
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen