Temperaturüberwachung: E-Mails aus der Tiefkühltruhe

Die neuen WLAN-Datenlogger des Castrop-Rauxeler Elektronikherstellers
egnite unterstützen Gastronomie und andere Lebensmittel verarbeitende
Betriebe bei der Umsetzung ihrer Dokumentationspflichten.

Die intelligenten Sensoren zeichnen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte
auf und versenden bei kritischen Messwerten Alarmbenachrichtigungen
an verantwortliche Mitarbeiter oder Dienstleister.

Das Modell Querx WLAN PT erfasst Temperaturwerte über beliebige
Pt100- oder Pt1000-Temperatursensoren und überwacht Kühlschränke,
Kühlzellen, Tiefkühleinrichtungen und Haustechnik. Das Modell Querx
WLAN TH ist mit integrierten Sensoren für Temperatur und
Luftfeuchtigkeit ausgestattet und überwacht Trockenlager, Weinkeller und
das Gastraumklima.

Beim Überschreiten konfigurierbarer Grenzwerte versenden die Sensoren
E-Mail-Benachrichtigungen an bis zu vier Mitarbeiter. Dies ermöglicht
Sofortmaßnahmen zur Erhaltung von Werten und Hygienestatus. Eine
optionale Alarmverzögerung verhindert dabei, dass Alarme etwa während
Reinigungsarbeiten ausgelöst werden.

Als Datenlogger zeichnen die Geräte bei minütlicher Erfassung Messwerte über einen Zeitraum von 7,5 Jahren auf. Die Daten können über die
Benutzerschnittstelle angezeigt und für HACCP-Dokumentation und
weitere Auswertung in Tabellenkalkulationssoftware wie Excel exportiert
werden.

Die Netzwerkanbindung erfolgt wahlweise über WLAN oder Ethernet.
Dank verschlüsselter Übertragung kann Querx WLAN auch in öffentlichen
Funknetzwerken eingesetzt werden. Die Unterstützung kostenfreier CloudDienstleister
ermöglicht die Bereitstellung der Daten auch außerhalb des
firmeneigenen Netzwerks. Über das Internet kann so mit Smartphone,
Tablet oder PC auf die Messwerte zugegriffen werden.

Professionelle M2M-Schnittstellen wie SNMP, Modbus/TCP und die HTTPAPI
erlauben weiterhin den Einsatz in industriellen ProzessmanagementSystemen
(SCADA) oder das Zusammenführen der Werte mehrerer
Sensoren an einer zentralen Stelle.

Querx WLAN erfüllt die Anforderungen der DIN EN 12830. Ein optionales
Kalibrierzertifikat eines DAkkS-akkreditierten Labors ermöglicht den
Einsatz in qualitätsrelevanten Unternehmensbereichen (ISO 9001).
Querx WLAN ist ab sofort zu einem Nettopreis von 250,00 für das Modell
TH und einem Nettopreis von 265,00 für das Modell PT bei egnite und
seinen Handelspartner erhältlich.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen