Wer rastet, der rostet bekanntlich – und so sehr einen die einzigartige Wachau auch zum süßen Nichtstun verführt, so gern zeigt die Landschaft im UNESCO-Weltkulturerbe auch ihr anderes Gesicht: die Wachau als unvergleichliches Gefilde für aktive und junggebliebene Menschen! So schlängelt sich etwa nicht nur ein Teil des berühmten Jakobswegs durch die Wachau, sondern auch […]
Seit knapp zwölf Jahren zählt die Wachau zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die einzigartige Flusslandschaft zeugt in all ihren Facetten von einer langen und bewegten Geschichte am Donaustrom. „Und heute ist diese unvergleichliche Kulturlandschaft ein Gesamtkunstwerk“, sagt Marlies Mandl, eine der Initiatorinnen der Tourismuskooperation 100 % Wachau. Ebendort, zwischen Natur und Kultur im Herzen der Wachau, wenden sich […]
„Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen“, soll die Karmeliterin Teresa von Ávila bereits vor Jahrhunderten verkündet haben. Diese weise Sentenz ist heute aktueller denn je! Dafür haben die fünf 100-%-Wachau-Betriebe im beschaulichen Winzerort Weißenkirchen jetzt genau das richtige Rezept, dreht sich dabei doch alles ums Thema Genuss. Wer […]
Pünktlich zu den Osterfeiertagen ist das Frühlingspaket der Mitgliedsbetriebe der ARGE 100 % Wachau geschnürt. Vier bis fünf Tage „Wachau.Frühling.Erleben“ bieten 100 % Frühlingsgenuss à la Wachau.
Die Jury der NÖN-Online-Gastgartenaktion „Schönster Gastgarten Niederösterreichs“ spricht Klartext: Der entzückende Gastgarten des Hotel-Weingasthofs Donauwirt in Weißenkirchen hat den zweiten Platz des heurigen Gastgarten-Votings belegt. Nach dem katastrophalen Hochwasser 2002 – der Garten stand damals drei Meter unter Wasser – beschlossen die Gastgeber im Donauwirt, ihren Gastgarten komplett neu zu gestalten. Der Plan zeigt heute […]
Die Erfolgskurve der ARGE 100 % WACHAU zeigt seit 2009 steil nach oben. Mittlerweile überzeugen sieben engagierte und findige Betriebe sowie der Tourismusverein Weißenkirchen gemeinsam mit ihren ideenreichen Genussurlaubspaketen für Österreichs bekannteste Weinregion. Ein erneutes Nächtigungsplus von 2,3 Prozent 2010 in Weißenkirchen setzt den Trend des Vorjahres (Steigerung 2009: 6 %) zielsicher fort. 100 % […]
Eine der wohl schönsten Weitwanderrouten Österreichs führt durch die Wachau. „Wandern und Genuss“ ist das Motto auf den 14 Etappen des Welterbesteigs, der Wachau-Urlauber auf die Spuren der reichen Geschichte und anregenden Gegenwart des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau schickt. Der abwechslungsreiche Höhenwanderweg führt über alte Steinterrassen, durch Marillengärten und Wälder, hoch über die Donau und durch die […]
Hinter einem 100-%-WACHAU-Gutschein verbirgt sich ein perfektes Geschenk für Genießer und Feinschmecker. Die 100-%-WACHAU-Mitgliedsbetriebe bieten mit dieser Idee die ideale Möglichkeit, Wachau-Urlaubstage zu verschenken. Der Glückliche, der sich über einen Gutschein freuen darf, stellt frei nach seinem Geschmack sein Urlaubsprogramm zusammen. Er wählt die seinen Vorstellungen entsprechende Unterkunft, profitiert von einem abwechslungsreichen Dine-around-Verpflegungssystem und kommt […]
In der Wachau sind Feinschmecker und Weinliebhaber bestens aufgehoben. Wer „Wachau“ hört, denkt wahrscheinlich als Erstes an Wein und Marillen. Kenner schätzen vor allem den Grünen Veltliner und den Riesling, den Neuburger, den Muskateller und den Weißburgunder aus der Wachau. Aus der „Urzelle des österreichischen Weinbaus“ entspringen preisgekrönte Weine der Kategorien Steinfeder, Federspiel und Smaragd. […]
Weingenießer und Kulturliebhaber aus nah und fern kommen an der Wachau im Herzen Niederösterreichs nicht vorbei. Gastfreundschaft hat hier eine ebenso große Tradition wie der Weinbau. Und diese Gastfreundschaft zahlte sich einmal mehr für Weißenkirchen aus. Der Ort schrieb 2009, im Gegensatz zum Minus in anderen Wachauorten, ein Nächtigungsplus von 6,6 Prozent (Stand November 2009; […]