Das landespolitische Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 21. November 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg / Moderation Stefanie Germann Fünf Jahre Jugendgefängnis wegen „hirnloser Raserei“ – so lautete vergangene Woche das Urteil gegen den Jaguarfahrer, der im März den Tod zweier junger Menschen verursachte. Der 21-Jährige war mit fast 170 Kilometer pro Stunde […]
Anmoderationsvorschlag. Haben Sie schon mal was von Plogging gehört? Plogging bedeutet, dass man beim Laufen Müll sammelt und ist mittlerweile zum Trendsport geworden, bei dem wir alle mitmachen können. Dazu mehr von Marco Chwalek: Sprecher: Plogging wurde aus dem Wort Jogging gebildet und dem schwedischen Begriff „plocka upp“, der für aufheben steht, schreibt das Apothekenmagazin […]
Saalbach und Copenhill schaffen Synergien Am vergangenen Wochenende von 04. bis 06. Oktober wurde nach langem Warten Copenhill eröffnet. Die Müllverbrennungsanlage in Kopenhagen versorgt nicht nur 30.000 Haushalte mit sauberer Energie, sondern auch die dänischen Wintersportler mit einer Skipiste. Rund 1,5 Millionen Nächtigungen verbringt der dänische Gast jährlich in Österreich – fast die Hälfte davon […]
Auszeichnung im Rahmen der europäischen REUSE-Konferenz – Vorbildlicher Einsatz von Mehrweggetränkebechern in der Münchener Allianz Arena – Wiederverwendbare Mehrwegbecher beim FC Bayern vermeiden 1,9 Millionen Einweg-Plastikbecher pro Saison, sparen Ressourcen ein und schützen das Klima – Andere europäische Spitzenclubs sollten dem Beispiel des FC Bayern München folgen Erstmalig wurde im Rahmen der europäischen REUSE-Konferenz der […]
Penta Mitarbeiter haben über 980 Arbeitsstunden für unterschiedliche Aufräum-Projekte an ihren weltweiten Standorten gespendet Am Samstag, den 21. September haben 179 Nationen und über 18 Millionen engagierte Freiwillige am World Cleanup Day 2019 teilgenommen, vereint mit einem Ziel: Unseren Planeten von Müll zu befreien. Die Neighbourhood-Lifestyle Hotelmarke Penta unterstreicht mit ihrem aktiven Mitwirken an der […]
Erfolgreiche Übergabe von 33.000 Stimmen gegen Einwegplastikbecher durch VfL-Fan Fredy Engel und Deutsche Umwelthilfe an die Vereinsführung des VfL Osnabrück – Verein sollte Wunsch der Fans nach weniger Plastikmüll ernst nehmen und Mehrwegbecher auf der Nordtribüne bereits zum Start der Rückrunde einführen – Mehrwegbecher auf der Nord-Tribüne dürfen nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zur […]
An den Wochenenden sammelt die Stadtreinigung Hamburg rund um die Reeperbahn viele Tonnen Müll ein. Einen entscheidenden Anteil an dieser großen Menge haben die Plastik-Wegwerfbecher, die die ansässigen Betriebe aufgrund des Glasflaschenverbotes im Außenbereich verwenden. Jetzt soll Schluss sein mit den Müllbergen: Im Rahmen einer Gemeinschaftsinitiative gaben heute die Astra St. Pauli Brauerei, IG St. […]
Borussia Dortmund nutzt ab sofort bei Heimspielen Mehrwegbecher – DUH-Umfrage für die Saison 2019/2020 zeigt einen Trend zu Mehrwegbechern in der 1. Bundesliga – Andere Vereine sollten dem positiven Beispiel der Dortmunder folgen Mehr als neun Millionen Einweg-Plastikbecher fielen in der Saison 2018/19 in den Stadien der 1. und 2. Fußball-Bundesliga als Abfall an. Borussia […]
Immer mehr Fußballvereine der 1. bis 3. Fußball-Profiliga nutzen Mehrwegbecher im Stadion – Deutsche Umwelthilfe rechnet dennoch mit einem Müllberg aus über sieben Millionen Einweg-Plastikbechern in der Saison 2019/20 in diesen Ligen – DUH fordert von der Deutschen Fußball Liga DFL einen Beschluss zum Einsatz von Mehrwegbechern – Bundesligavereine müssen ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung für den […]
In der neuesten Ausgabe von „AIDA cares“ dokumentiert das Unternehmen weitere Fortschritte auf dem Weg zur emissionsneutralen Kreuzfahrt. Bereits 2023 werden 94 Prozent aller AIDA Gäste auf Schiffen reisen, die vollständig mit emissionsarmem Flüssigerdgas oder im Hafen mit grünem Landstrom betrieben werden können. Nach zehn Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit hat AIDA Cruises mit der Indienststellung […]