Kampagne „Flas(c)hback“: Wikinger Reisen kämpft gegen Plastikmüll (FOTO)

Mehrweg statt „Meer weg“: Aktion bezieht Kunden und Partner vor Ort mit ein Mit der Kampagne „Flas(c)hback“ geht Wikinger Reisen künftig noch stärker gegen Plastikmüll vor. „Flas(c)hback“ steht für das Thema Mehrweg: von der Plastikflasche über Kosmetikbehältnisse bis zur Einkaufstüte. Und gleichzeitig für die „Rückblende“ – das Zurückerinnern an ein intakteres ökologisches System. „Wanderer sind […]

Bundesligasaison endet mit Müllberg aus 11,5 Millionen Einwegbechern: Deutsche Umwelthilfe fordert Umstieg auf Mehrweg

Borussia Dortmund, Bayern München, Schalke 04 und Hamburger SV sind die größten Umweltsünder der Saison 2017/18 – Bayern München und 1. FC Nürnberg steigen kommende Saison auf Mehrwegbecher um – Petition gegen Becherflut bei Borussia Dortmund hat bereits 100.000 Unterstützer Eine Müllflut von mehr als elfeinhalb Millionen Einweg-Plastikbechern sammelte sich in der Saison 2017/18 in […]

Steuern und Gebühren: Zahlen Rheinland-Pfälzer zu viel? „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Do., 3. Mai 2018, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (VIDEO)

Im Jahr 2007 hat der Landkreis Kaiserslautern die Müllgebühren um über 50 Prozent erhöht. Damals hatte interne Misswirtschaft des Zweckverbands Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK) offenbar dazu geführt, dass Verluste in Millionenhöhe aufgelaufen waren. Die sogenannte „ZAK-Affäre“ erregte die Gemüter. Ein Gericht entschied, dass die Beitragserhöhung rechtens ist. Doch nach 10 Jahren fragen sich die Bürger, ob […]

Weniger Abfälle, mehr Wertschätzung / Resteessen im Bremerhavener 4-Sterne-Hotel klärt auf (FOTO)

Einsparpotenziale durch Reduktion von Lebensmittelabfall und ein respektvoller Umgang mit kostbaren Nahrungsmitteln stehen bei Hotellerie und Gastronomie im Fokus. Aber welche Maßnahmen sind überhaupt sinnvoll und im Arbeitsalltag realisierbar? Wo und warum gibt es Überproduktion, Tellerrücklauf oder Mindesthaltbarkeitsverluste? Jedes Jahr verschwenden Privathaushalte, Handel und Großverbraucher wie Hotels, Kantinen, Krankenhäuser und Restaurants in Deutschland rund 11 […]

Schluss mit Plastikmüll bei Borussia Dortmund: 40.000 Fans und die Deutsche Umwelthilfe fordern Mehrweg- statt Einwegbecher

Zehntausende Petenten senden ein starkes Signal an die Geschäftsführung von Borussia Dortmund, Umweltschutz im Signal-Iduna-Park ernst zu nehmen – Fußballfan Nick Heubeck und die Deutsche Umwelthilfe rufen dazu auf, sich an der Petition für Mehrwegbecher beim BVB zu beteiligen – Bioplastikbecher sind nichts als Greenwashing – Tabellenführer Bayern München steigt auf Mehrwegbecher um und hängt […]

boot 2018: Gewässer gemeinsam besser schützen – Kunststofferzeuger, Messe und Sportverbände sensibilisieren für Kampf gegen Meeresmüll (FOTO)

Wenn sich im Januar Wassersportfreunde aus aller Welt auf ihrer internationalen Leitmesse boot 2018 in Düsseldorf über Tauchausrüstungen, Kanuzubehör und Segelboote informieren, steht ein wichtiges Thema mit auf der Agenda: Der Schutz der Umwelt und insbesondere der Gewässer! Um Besucher der Wassersportmesse für den Gewässerschutz zu sensibilisieren, hat sich erneut ein breites Bündnis aus Messe […]

Erfolgreicher Kampf gegen Abfallberge: Deutsche Umwelthilfe lobt den Umstieg auf Mehrwegbecher beim FC Bayern und fordert Mehrweg in allen Stadien

Jahrelange Proteste der Deutschen Umwelthilfe und Fangruppen zeigen Wirkung – Der FC Bayern verabschiedet sich von Einwegbechern aus Bioplastik und setzt zukünftig auf umweltfreundliche Mehrwegbecher – Becherumstieg des Branchenprimus vermeidet jährlich mehr als 1,4 Millionen Einweg-Plastikbecher und hat Signalwirkung für die gesamte Bundesliga Ab der Saison 2018/19 erhalten Besucher von Heimspielen des Bundesligisten FC Bayern […]

Einweg-Plastikbecherflut in Fußballstadien: Deutsche Umwelthilfe warnt vor stark wachsenden Müllbergen in der Bundesliga

Die sich mehr als Wirtschaftsunternehmen gerierenden großen Bundesligavereine wie Borussia Dortmund, Bayern München und Schalke 04 setzen auch in dieser Spielsaison auf Einweg – Einweg-Plastikbecher verdrängen zunehmend die ökologisch vorteilhaften Mehrwegbecher in Bundesliga-Stadien – Deutsche Umwelthilfe fordert vom Ligaverband klare Vorgaben für den verpflichtenden Einsatz von Mehrwegbechern in der 1. und 2. Fußballbundesliga – Durch […]

Kommerz statt Umweltschutz in der Bundesliga: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende des Bechermülls in deutschen Fußballstadien

Zwölf Millionen Einweg-Plastikbecher müllen Bundesligastadien zu – Bayern München, Borussia Dortmund und Schalke 04 sind mit Abstand die größten Umweltsünder – Vereine müssen Umweltschutz ebenso umsetzen wie alle anderen Unternehmen – Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesligisten zum Neustart beim Abfallmanagement und Ressourcenschutz auf Noch nie waren die Abfallberge in deutschen Fußball-Bundesligastadien so groß wie nach der […]