Meister bei der Abfallvermeidung: Deutsche Umwelthilfe zeichnet 1. FC Union Berlin als umweltfreundlichsten Bundesligisten aus

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe belegt besorgniserregenden Trend zu immer mehr Einwegbechern, Plastikbesteck und Papptellern in Stadien der Fußball-Bundesliga – Umweltverband zeichnet Union Berlin für das beste Abfallmanagement der Bundesliga aus – DUH fordert verpflichtenden Einsatz von Mehrwegbechern und verbindliche Standards für ein umweltfreundliches Abfallmanagement Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) […]

Neues Mehrwegsystem für Coffee to go: Berliner Cafés sagen Pappbechern den Kampf an

Deutsche Umwelthilfe zeichnet das Projekt „Boodha – Just swap it“ für ein Poolsystem wiederbefüllbarer Mehrwegbecher aus – DUH fordert Abgabe auf Einwegbecher in Höhe von 20 Cent Zum Start der Europäischen Woche der Abfallvermeidung zeichnet die Deutsche Umwelthilfe (DUH) das Berliner-Projekt „Boodha – Just swap it“ aus. Dabei handelt es sich um ein Netzwerk aus […]

Zwei internationale Auszeichnungen für Ungarische Heilbäder (FOTO)

Hévíz, die westungarische Badestadt, hat den Europäischen Innovationspreis gewonnen Szécsenyi-Bad in Budapest gewann den Preis als bestes Thermalbad bei International Medical Travel Journal Die Ergebnisse der ESPA Innovation Awards 2016 wurden bereits verkündet. Das über den größten Thermalsee der Welt und eine 220 Jahre alte Badekultur verfügende Badestädtchen erwarb den hochrangigen Preis dank seiner kontinuierlichen […]

Abfallberge in Bundesligastadien erreichen Rekordniveau: Deutsche Umwelthilfe fordert verpflichtenden Einsatz von Mehrwegbechern

Mehr als elf Millionen Einweg-Plastikbecher aus Bundesligastadien belasten die Umwelt – Bayern München und Borussia Dortmund sind die größten Umweltsünder – Deutsche Umwelthilfe fordert vom Ligaverband und allen Bundesligisten eine Verpflichtung zu abfallarmen Mehrwegbechern Noch nie waren die Abfallberge in deutschen Fußball-Bundesligastadien so groß wie nach der beendeten Saison 2015/16. Schuld daran sind elf Milliarden […]

Schluss mit wachsenden Müllbergen in Bundesligastadien

Zwei Millionen verbrauchte Plastikbecher nach acht Spieltagen – Borussia Dortmund verursacht den größten Abfallberg – Deutsche Umwelthilfe fordert Vereine und Städte dazu auf, Mehrwegbecher zu nutzen Die Abfallberge in den Bundesligastadien wachsen immer weiter an. Das zeigt die aktuelle Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unter den Vereinen der ersten und zweiten Fußballbundesliga. Die Hälfte der […]

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Rückkehr zu Mehrwegbechern bei Hannover 96 und fordert Mehrweg in allen Stadien

Proteste der DUH und Fangruppen zeigen Wirkung – Hannover 96 verabschiedet sich von Einwegbechern aus Bioplastik und kehrt zu Mehrweg zurück Ab dem 22. August erhalten Besucher von Heimspielen des Bundesligisten Hannover 96 Getränke wieder in umweltfreundlichen Mehrwegbechern. Das gab der Verein am Montag (3.8.2015) in einer Pressemitteilung bekannt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) befürwortet die […]

Fairplay für die Umwelt: Deutsche Umwelthilfe fordert Einsatz von Mehrwegbechern in allen Bundesligastadien

3,5 Millionen verbrauchte Einwegbecher in der Hinrunde – Bayern München verantwortlich für den größten Abfallberg der Bundesliga – DUH veröffentlicht neues Hintergrundpapier zu Mehrwegbechern Die traurige Bilanz der am 21. Dezember 2014 endenden Hinrunde der Fußballbundesliga wird ein Abfallberg aus 3,5 Millionen Einwegplastikbechern sein. Spitzenreiter ist der FC Bayern München mit 639.000 verbrauchten Einwegbechern, gefolgt […]

Costa Crociere und die EU Kommission verkünden erfolgreichen Abschluss des „Sustainable Cruise“-Projekts (FOTO)

Im Rahmen des LIFE+ Förderprogramms der Europäischen Kommission hat Costa Crociere die Entwicklung der nachhaltigen Kreuzfahrt forciert. Start des Pilotprojekts „Sustainable Cruise“ war im September 2011. Ziele waren seitdem die Umsetzung der EU-Direktive zum Umweltmanagement auf Schiffen sowie die Schaffung von Anreizen, das Abfallvolumen zu reduzieren und gleichzeitig Recycling und Wiederverwertung zu fördern. Am 30. […]

„Recykling Rejs“ von Polen nach Deutschland – Paddeln für mehr Umweltschutz

Wenn Dominik Dobrowolski am 27. Juni auf der Weichsel startet, hat er rund 1.000 Kilometer in 17 Etappen vor sich: Von Warschau über Berlin bis Brandenburg geht die „Recykling Rejs“, mit der der polnische Umweltaktivist Dobrowolski für einen besseren Umgang mit Abfällen werben will. In diesem Jahr findet die Aktion zum vierten Mal statt, und […]

Teures Picknick im Grünen: Achtlos weggeworfene Bananenschalen kosten 80 Euro Bußgeld / R+V-Infocenter: Essensreste einsammeln und zu Hause entsorgen – Auch Biomüll stört das Ökosystem

Endlich steigen die Temperaturen, die Sonne scheint – viele Sonnenhungrige zieht es jetzt zum Picknick nach draußen. Doch wohin mit den Essensresten wie Bananenschalen, Hühnerknochen oder übrig gebliebenen Pizzastücken? Wer sie in Wald und Flur wegwirft, muss mit einem hohen Bußgeld rechnen. „Essensreste sind rechtlich gesehen Müll. Entsorgt ein Wanderer sie im Freien, kann das […]