Rudolf Schreiner ist der Vater von Sonja Seibel, Autorin der vorliegenden Biografie, „Abenteuerliche Reise- und Tatsachenberichte aus Afghanistan“. Ihr Buch basiert auf dem Tagebuch, das ihr von ihrem Vater hinterlassen wurde. In diesem schrieb Schreiner jeden Tag akribisch auf, was er in den 50er- und 60er Jahren in Afghanistan als Entwicklungshelfer erlebt hat. Schreiner wurde […]
Im Jahr 1974 sah die Welt des Reisens vollkommen anders aus als heute. Die Erinnerungen der Autorin zeigen den neugierigen Lesern, wie die Welt damals aussah. Im Sommer 1974 reiste die damals 19 Jahre alte Studentin aus Berlin durch die Türkei, Iran, Afghanistan, Pakistan und Indien bis nach Nepal und zurück. Ein VW-Bus war zehn […]
Trutz Hardo beschreibt in "Per Anhalter um die Welt Teil I" den ersten Teil einer einmaligen Abenteuerreise, die Leser nach Indien, Thailand, Australien und Tahiti mitnimmt.
Mit ihrem Lebensgefährten, einem Filmemacher, bereist Uta Mazzei-Karl schon in den 1960er Jahren die entlegensten Winkel Zentralasiens. Durch dessen Beziehung zum afghanischen König dürfen sie 1966 in ein Gebiet reisen, das für alle Ausländer gesperrt war. Auf den Spuren von Marco Polo, der auf seiner weltberühmten Reise nach China durch dieses Teilstück der Seidenstraße zog, […]
Offenbach am Main, 29. Oktober 2013_Abenteuerlust, Neugier, Herausforderung – das ist die Motivation für die Weltenbummler, die als „Lords of Backpacking“ mit kleinem Budget um die Welt reisen. Die Globetrotter berichten regelmäßig von den schönsten Gegenden der Erde und von den Unterkünften, die man über die Plattform Unterkunft.de buchen kann. Die Buchungsplattform sponsert das spannende […]
Zum zweiten Mal fliegt die gebürtige Hamburgerin mit der rauchigen Soulstimme auf Konzerttour nach Afghanistan. Vom 13. – 18. September 2013 besucht sie die Truppen vor Ort und spielt ihre Songs ganz im Zeichen ihrer Friedensmission. „Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, bevor der Krieg der Menschheit ein Ende setzt!“ Mit dieser Überzeugung […]
Das spannende Buch von Fritz Appel handelt von einer autobiographischen Reise mit einem alten VW-Bus, Ende 1971, auf dem Hippie-Trail von Wien nach Bombay (Indien). Indien steht zu dieser Zeit im Krieg gegen Pakistan und die Protagonisten des Reiseberichts befinden sich in der Nähe der Front. Die Rückkehr in das friedliche Afghanistan ist nicht mehr […]
Das Bild, das uns die deutschen Medien von Afghanistan vermitteln, ist überwiegend einseitig und meist negativ: Krieg, Terror, Taliban, Chaos, Korruption und Drogen, Kämpfe, Bomben und Tod. Von dem anderen Afghanistan, der Schönheit des Landes, der außerordentlichen Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft der Menschen erfahren wir wenig. Umso verdienstvoller das Buch von Dr. Joachim Sproß, der in […]