Zwar hat Kitzbühel die höchsten Grundstückspreise Österreichs, bereits sieben Fünfsternehotels und die größte Dichte an Haubenlokalen in Tirol, doch ein Urlaub in den Kitzbüheler Alpen muss deswegen nicht teuer sein. „Das Beste in jeder Preisklasse bieten“ bringt die Qualität der Übernachtungsangebote schon eher auf den Punkt: Bereits ab 30 Euro übernachten Gäste im historischen Ambiente […]
Thymian, Lavendel, Sauerampfer, Löwenzahn, Augentrost oder Frauenmantel: Der Urlaub in den Kitzbüheler Alpen riecht förmlich nach frisch geerntetem Heu und saftigen Kräuterwiesen, zum Beispiel wenn Genießer den Duft einer Kräutersuppe oder einen Hauch von Arnika-Johanniskrautöl bei einer wohltuenden Massage in sich aufnehmen. Ein wahres „Geruchskino“ erleben Aktive bei einer geführten Kräuterwanderung, bei der „Kräuterfee“ Regina […]
Die Europa Wanderhotels sind die Urlaubsspezialisten für wunderschöne Berg- und Naturerlebnisse. In ihren Mitgliedsbetrieben engagieren sich Menschen, die in den Bergen rund um die Uhr leben und auch arbeiten und mit ihrem Know-how für hohe Qualität im Wanderurlaub sorgen. Der Golserhof in Dorf Tirol ist ein Mitglied der Europa Wanderhotels und besticht durch seine Lage […]
Mit einem Blick kann der Urlaubsgast von der Terrasse des Golserhofs aus die Schönheit von Dorf Tirol und seiner Umgebung erfassen: unten die Dächer Merans, oben die sonnigen Berggipfel. Im dem liebevoll geführten Vier-Sterne-superior-Hotel könnte die Entscheidung schwer fallen: direkt vom Hotel aus in den Naturpark Texelgruppe, den größten Südtiroler Naturpark, aufbrechen oder die romantische […]
Das Vier-Sterne-superior-Hotel Golserhof in Dorf Tirol in Südtirol ist ein Betrieb mit Herz. Da der Golserhof ein kleines, feines Hotel ist (50 Betten), ist es dem Team möglich, seine Gäste mit besonders viel Engagement und Freude zu verwöhnen. Für einen Aufenthalt in diesem familiären Urlaubsparadies, umgeben von einer sonnigen Bergwelt, haben die Gastgeber zahlreiche Packages […]
Im Hotel Golserhof****S in Dorf Tirol werden die Gäste im wahrsten Sinne des Wortes „auf dem Laufenden“ gehalten. Zeitgemäße, dynamische Aktivprogramme für jeden Geschmack beleben den Urlaub. 200 Mountainbike-Kilometer, Rafting und Paragliding reizen die Abenteurer, beim Nordic Walking und Aquafitness geht es ruhiger, aber nicht weniger effektiv zu. Ein ausgebildeter Nordic-Walking-Instruktor im Hotel sowie eine […]
Mit über 295 km markierten Wanderwegen und Alpinsteigen ist das Raurisertal eines der größten Wandergebiete im Nationalpark Hohe Tauern. In den Sommermonaten sind rund 40 Almen und Berghütten bewirtschaftet. Die Kraft der Natur ist hier auf Schritt und Tritt spürbar, egal ob bei gemütlichen Almwanderungen oder hochalpinen Touren. Mit einem Nationalpark-Ranger entdecken Naturbegeisterte die schönsten […]
Das Raurisertal ist mit rund 30 Kilometern eines der längsten Tauerntäler und eines der vielseitigsten im Nationalpark Hohe Tauern. Bei Wanderungen entdecken Naturfreunde Murmeltiere, Gämsen und Steinböcke in freier Wildbahn und sogar die imposanten Könige der Lüfte. Für die Wiederansiedlung der Bartgeier in den Alpen wurde nämlich 1986 das Krumltal ausgewählt. Seither sind diese eindrucksvollen […]
Über eintausend Jahre lang – bis ins 20. Jahrhundert – wurde in Rauris am Fuße des Hohen Sonnblicks reinstes Tauerngold abgebaut. In seiner „goldenen Zeit“ brachte das Raurisertal allein zehn Prozent des Goldweltvorkommens zu Tage. Heute noch sorgt eine Schatzsuche mit oder ohne fachkundigem Goldwäscher an den Goldwaschplätzen für das berühmte Flackern in den Augen. […]
Das goldene Nationalparktal Rauris kommt im Sommer 2010 wieder voll auf Touren: Beim Nationalparklauf (23.05.10) müssen die Athleten auf der 12,5 km langen Strecke Ausdauer beweisen. Um Pferdestärken und Rangordnung geht es beim Hengstauftrieb (26.06.10) beim Bodenhaus. Bevor die Noriker-Zuchthengste auf die Grieswiesalm getrieben werden, fechten sie wilde Machtkämpfe um die Rangordnung für den Sommer […]