„Salzburger Brauchtum“ beim Bauernherbst 2010 im Raurisertal

Der Salzburger Bauernherbst ist im 30 km langen Raurisertal eine Zeit zum Aus-sich-Herausgehen und das nicht nur bei geführten Alm- und Bergwanderungen im Nationalpark Hohe Tauern. Beim diesjährigen Bauernherbst stehen nämlich typisches Brauchtum, echte Volksmusik und ursprüngliche Kost im Mittelpunkt: Etwa beim „HirtatÃ¥nz“ (11.09.10), wo alpenländische Tänzer auf der Gollehenalm mit der zünftigen „Hüttenmusi“ zusammentreffen. […]

Natürlich Oberstdorf: Wanderspaß auf drei Höhenlagen in den Allgäuer Alpen

Natürlich Oberstdorf: Wanderspaß auf drei Höhenlagen in den Allgäuer Alpen Oberstdorf ist eine der schönsten Wanderdestinationen in den Allgäuer Alpen. Die einmalige Lage im breiten Tal der Iller, umgeben von den Allgäuer Bergen, macht Oberstdorf das ganze Jahr über zum Anziehungspunkt für Naturliebhaber, Wanderfreunde und Wintersportfans. Der Heilklima- und Kneippkurort liegt bereits auf 815 m, […]

Wellness, Moor und noch mehr gesunde Ideen in Oberstdorf

Oberstdorf liegt als südlichste Flächengemeinde Deutschlands auf gesunden 815 m Seehöhe, ist von einem riesigen Naturschutzgebiet und den über 2.600 m hohen Allgäuer Alpen umgeben. Oberstdorfs Dreihöhenlage ist einmalig in den Allgäuer Alpen. Auf allen drei Ebenen bewegen sich Naturfans in jenen „mittleren Höhenlagen“ (700–2.500 m), welche laut wissenschaftlichen Studien ideal für Fettverbrennung und Muskeltraining […]

Tee Time auf Deutschlands südlichster Golfanlage

Das Golffieber hat die Deutschen gepackt. In der Bundesrepublik gibt es bereits 700 Golfplätze und fast schon so viele aktive Spieler wie in England. Wer den Sport mit einem herausfordernden Gelände und einer eindrucksvollen Umgebung verbinden will, ist auf der südlichsten Golfanlage Deutschlands an der richtigen Adresse: dem Golfplatz Oberstdorf im Allgäu. Auf dem 9-Loch-Kurs […]

„Bergbahnen inklusive“: Natürlich Wandern – natürlich Oberstdorf!

Oberstdorf ist wohl eine der schönsten Wanderdestinationen in den Allgäuer Alpen. Die Breitachklamm, der Europa-Fernwanderweg von Oberstdorf nach Meran, eine 60 km lange Durchquerung der Allgäuer Alpen und der Hindelanger Klettersteig sind nur einige „wanderbare“ Empfehlungen. Den ganzen Sommer über gilt die Devise „Bergbahnen inklusive“ (08.05.–07.11.10). In diesem Zeitraum sind die Tickets für die Bergbahnen […]

Viehscheid in Oberstdorf mitten in den Allgäuer Alpen

Einmalig in den Allgäuer Alpen ist das Wanderangebot von Oberstdorf. Über drei Höhenlagen zwischen 800 und 2.200 Höhenmetern verläuft das 200 km weite, gut ausgeschilderte Wegenetz. Im Winter Austragungsort der Vierschanzentournee, ist Oberstdorf im Sommer die Wanderdestination in den Allgäuer Alpen. Die Möglichkeiten für Bergsportler und Wanderer sind so vielfältig wie die Landschaft selbst. Die […]

Grandiose Natur und bezaubernde Ortschaften: Wanderreise an der Amalfiküste im Frühjahr und Herbst 2010

Paradies für Wander- und Aktivurlauber Wandern und Reisen an der Amalfiküste bedeutet überwältigt sein von unvergesslichen Panoramen und bezaubernden Orten. Sei es auf den eindrucksvollen Wanderwegen an den Gipfeln der Monti Lattari oder in den vielen kleinen Gassen der Küstenorte – die Amalfiküste ist eine Gegend, die es zu entdecken gilt und die in unvergesslicher […]

Wertvoller denn je: Fünf Schatzkästchen unter dem Tiroler Adler

Unberührte Natur ist in Mitteleuropa selten geworden. Tirol hat fünf Schatzkästchen, die mit ihrer eindrucksvollen Natur die Schönheit des Landes unter dem Steinadler eröffnen: Der Nationalpark Hohe Tauern Osttirol sowie die vier Naturparke Tiroler Lech, Ötztal, Zillertaler Alpen und Kaunergrat umfassen eine Fläche von über 2.000 m2 geschützter Natur. Die Ursprünglichkeit der Landschaften mit ihren […]

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen: Gletscher.Welten, Kristalle und Granaten

Einen Urlaub mit Mehrwert nachhaltig genießen: Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen mit seinen über 80 Gletschern, tosenden Gebirgsbächen, imposanten Wasserfällen und Schluchten, schroffen Felsen, ruhigen Seen und weiten Seitentälern inspiriert die Sinne. Seit 1991 als Schutzgebiet ausgewiesen, umfasst der Naturpark mit seiner Hochgebirgslandschaft 400 Quadratkilometer und ist besonders reich an Kristallvorkommen. Granate können hier noch entdeckt […]