Das Aostatal ist Italiens kleinste Region und, was die Berge betrifft, auch die höchste. Im Dreiländereck mit Frankreich und der Schweiz gelegen, erhebt sich hier der Mont Blanc, italienisch Monte Bianco. Der Sommer braucht etwas länger in den Hochlagen, aber nun geht es los. Und dazu gibt es Polenta. Und zwar ganz hoch oben, auf […]
Wenn am Sonntag, den 28. Mai 2017, Winzer und Weingenossenschaften in ganz Italien im Rahmen der Veranstaltung „Cantine Aperte“ zum Einkehren und Probieren einladen, ist auch die kleinste Region des Landes – das norditalienische Aostatal an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz – mit ca. 15 Weinkellern dabei. Wie immer steht die Non-Profit-Organisation Movimento […]
Italiens kleinste Region liegt an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz und wird von den vier Viertausendern Mont Blanc, Matterhorn, Monte Rosa und Gran Paradiso eingerahmt. Ferner liegt ein Drittel des Gesamtgebiets auf über 2.600 m Höhe. Ein ideales Gelände also, um das alte Jahr mit feurigen Fackelzügen bergabwärts zu verabschieden. Oder mit einem […]
Leckere Gaumenschmeichler bei volksmusikalischen Einlagen: Der in Cogne äußerst beliebte „Tag der offenen Weinkeller“ versteht sich als eine Art Après-Ski für Feinschmecker! Seit einigen Jahren wird mit den „Cantine Aperte“ die Wintersaison verabschiedet und der Frühling begrüßt, diesmal am Freitag, den 1. April 2016. Neben erstklassigen, vornehmlich aus dem Aostatal stammenden DOC-Weinen dürfen sich die […]
Vom 10. bis zum 19. Juli 2015 ruft der Berg besonders laut – wenn in der norditalienischen Region Aostatal das 150-jährige Jubiläum der Matterhorn-Erstbesteigung gefeiert wird. Neben attraktiven Angeboten zum Bergsteigen, mit denen auch der Alpinismus an sich wieder in den Fokus gerückt werden soll, erinnert dann ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm an die ereignisreichen und dramatischen […]
Dass das Aostatal in der kalten Jahreszeit ein Mekka für erwachsene Wintersportler ist, ist keine Neuheit: Ob Skifahren, Snowboarden, Eisklettern, Tiefschneefahren oder Skiwandern – im Angesicht der höchsten und markantesten Berge Europas können sich „große Urlauber“ nach allen Regeln der Kunst ins Vergnügen stürzen. Doch ist das längst nicht alles: Denn Italiens kleinste Region an […]
Wenn in den meisten Gebieten des Aostatals Anfang Dezember die Wintersportsaison startet, können skibegeisterte Berliner bereits von dem neuen Angebot der Turiner Flughafengesellschaft SAGAT und der italienischen Fluggesellschaft Meridiana profitieren. Letztere wird nämlich ab dem 28. November 2014 als einzige Airline zweimal wöchentlich von der deutschen Hauptstadt direkt nach Turin fliegen. Für die Weiterreise ins […]
Delikatessen und Bräuche, Kunst und Kultur – und das alles inmitten einer märchenhaften Landschaft: Der Herbst eignet sich wirklich wunderbar, um die zahlreichen Schönheiten des Aostatals kennenzulernen! Ab Mitte September beginnt die blätterreiche Zeit der sogenannten „foliage“, in der sich die Natur in ihrem farbenprächtigsten Gewand zeigt. Neben den beiden großen Naturschutzgebieten der Region – […]