Sie wurde im Jahre 25 v. Chr. unter Augustus gegründet, hieß anfänglich Augusta Praetoria Salassorum und verfügt heute über eine der besterhaltenen römischen Stadtanlagen Europas: Die Rede ist von der valdostanischen Hauptstadt Aosta, die im Zentrum der regionalen Feierlichkeiten rund um den 2000. Todestag des ersten römischen Kaisers steht. Mit einer Reihe von Veranstaltungen wird […]
Für viele ist der valdostanische Ortsname La Thuile ein Synonym fürs Skifahren! Schließlich zählt die kleine Berggemeinde mit ihren zahlreichen Liftanlagen, Pisten und Skihütten zu einem der fünf größten Wintersportgebiete des Aostatals! Und dennoch sind Schneevergnügungen jedweder Art bei weitem nicht das Einzige, für das die Ortschaft im Westen der Region einen Besuch lohnt – […]
Die norditalienische Valle d‘Aosta ist ein Mekka für Skibergsteiger: von November bis Juni spannt sich ein dichtes Netz unterschiedlichster Skitourenrouten über die gesamte Region. Sämtliche Schwierigkeitsgrade von einfach bis sehr anspruchsvoll sind darunter zu finden, ob kurze Aufstiege an offenen Hängen oder Mehrtagesstrecken auf eindrucksvollen Alpengletschern. Einer geradezu extremen Herausforderung werden sich in Kürze wieder […]
Ob Flughafen-Transfer oder kostenloser Pendelservice vor Ort: Verschiedene Angebote erleichtern diesen Winter die autofreie Fortbewegung im Aostatal Mit einem gut funktionierenden Transportservice vor Ort wird der autofreie Winterurlaub zu einer sehr entspannten Angelegenheit. Die norditalienische Alpenregion Aostatal macht sich dieses Motto in der kommenden Saison 2013/2014 erneut zu eigen: selbstverständlich möchte sie ihren Urlaubern einen […]
Warum nicht das Jahr mal mit einem Blick auf die tanzenden Lichter eines festlichen Fackelzugs ausklingen lassen? Oder die kommenden zwölf Monate in lustiger Gesellschaft auf einer verschneiten Hütte in den Alpen begrüßen? In der Valle d‘Aosta bieten sich zahlreiche Spielarten Silvester zu feiern. Darüber hinaus lädt Italiens kleinste Region mit den höchsten und bekanntesten […]
Seit Mitte der 60er Jahre verbindet der Tunnel des Großen Sankt Bernhard die italienische Region Aostatal mit dem Schweizer Kanton Wallis. Bei seiner Eröffnung am 19. März 1964 war er der erste für den Straßenverkehr freigegebene Tunnel durch die Alpen überhaupt. In seinem 50sten Jubiläumsjahr schenkt er seinen Durchreisenden nun die Maut: Wer mindestens zwei […]
Wandern mit Kindern? Macht im Aostatal richtig viel Laune! Schließlich bietet die norditalienische Alpenregion ihren jungen Gästen neben adäquaten Trekkingrouten und gut zu erreichenden Berghütten eine Vielzahl von Attraktionen jenseits der Wanderwege – darunter Abenteuerparks, Raftingtouren und spannende Schlossbesuche. Langeweile ist bei so einem bunten Programm definitiv ausgeschlossen! Zunächst ein Blick auf die kindgerechten Trekkingtouren: […]
Laut einer Legende schätzte bereits Pontius Pilatus den Vien de Nus, den Rotwein aus der Ortschaft Nus im Herzen des Aostatals. Gekeltert aus den Trauben der lokalen, gleichnamigen Rebsorte schmeckt er kräftig und angenehm trocken. Alljährlich feiert man dem Wein zu Ehren das Fest Vien de Nus im Wonnemonat Mai, in diesem Jahr am Samstag, […]