Der Beherbergungssektor in Europa befindet sich im Wandel. Eine neue Studienreihe (https://www.statista.com/study/193479/2025-german-accommodation-barometer/) von Statista in Partnerschaft mit Booking.com untersucht zentrale Entwicklungen der Branche – von sich verändernden Kompetenzanforderungen und Investitionsmustern bis hin zu nationalen Konjunkturprognosen und einem ungleichen Tempo der digitalen Transformation.
Deutsche Beherbergungsbetriebe stehen derzeit vor einem herausford
Der Beherbergungssektor in Europa befindet sich im Wandel. Eine Studienreihe (https://www.statista.com/study/193483/2025-swiss-accommodation-barometer/) von Statista in Partnerschaft mit Booking.com untersucht zentrale Entwicklungen der Branche – von sich verändernden Kompetenzanforderungen und Investitionsmustern bis hin zu nationalen Konjunkturprognosen und einem ungleichen Tempo der digitalen Transformation.
Schweizer Hoteliers berichten von einem stabilen Geschäftsverlauf u
Anmoderationsvorschlag: Mai und Juni haben ja genug Gelegenheiten für verlängerte Wochenenden und Kurztrips geboten – nun steht aber bei vielen der große Sommerurlaub an, in dem man sich mal so richtig von Alltag und vor allem Job erholen möchte. Und das klappt umso mehr, je besser man seine Auszeit vorbereitet. Wie die letzten Arbeitstage geplant sein sollten und wie man die Erholung nach der Rückkehr in den Berufsalltag hinüberrettet, weiß meine Kollegin Je
"Wir leben Musikschule" war das Motto des 27. Musikschulkongresses des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM), der vom 9. bis 11. Mai 2025 in Dresden stattfand. Im Internationalen Congress Centrum Dresden nutzen über 1.700 Teilnehmende drei Tage lang das vielfältige Kongressprogramm mit über 80 Plenen, Arbeitsgruppen, Themenforen, Managementangeboten, Projekt- und Ausstellerpräsentationen – von Künstlicher Intelligenz bis Elementare Musikpädagogik, von Jaz
Umfrage zeigt: Europäische Ziele holen bei jungen Deutschen auf
Australien, Neuseeland und Kanada waren lange Zeit bei jungen Deutschen die beliebtesten Ziele für Work & Travel. Doch eine aktuelle Umfrage der Jobplattform www.auslandsjob.de zeigt: 71,4 % der Befragten können sich vorstellen, ihren Work-&-Travel-Aufenthalt in Europa zu verbringen. Besonders junge Menschen setzen verstärkt auf die näher gelegenen Ziele – eine Entwicklung, die nicht nur durch steig
Umfrage zeigt: Europäische Ziele holen bei jungen Deutschen auf
Australien, Neuseeland und Kanada waren lange Zeit bei jungen Deutschen die beliebtesten Ziele für Work & Travel. Doch eine aktuelle Umfrage der Jobplattform www.auslandsjob.de zeigt: 71,4 % der Befragten können sich vorstellen, ihren Work-&-Travel-Aufenthalt in Europa zu verbringen. Besonders junge Menschen setzen verstärkt auf die näher gelegenen Ziele – eine Entwicklung, die nicht nur durch steig
Die INITIATIVE auslandszeit GmbH stellt die zweite Auflage des umfangreichen Auslandsjob-Guides auf https://www.auslandsjob.de/jobs-im-ausland/guide/ vor. In 21 detaillierten Schritten zeigt der Guide, wie der Traum vom Job im Ausland wahr wird. Ergänzend dazu bietet ein kostenloser "How to Auslandsjob"-Videokurs einen schnellen und praxisnahen Einstieg in die Welt der internationalen Karrieren.
Eine aktuelle Umfrage der ManpowerGroup Deutschland zeigt: Die Entspannung nach dem Urlaub hält bei vielen Beschäftigten nicht lange an. Laut der bevölkerungsrepräsentativen Erhebung geben 42 Prozent der Befragten an, dass der Erholungseffekt nur kurz oder gar nicht anhält. 34 Prozent der Befragten sind bereits in der ersten Arbeitswoche nach dem Urlaub wieder urlaubsreif.
Im Rahmen der Studie hat die ManpowerGroup in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut YouGov 2.059
Es ist eine Stellenanzeige, die aktuell vor allem in den Sozialen Medien für Aufsehen sorgt und das Herz von Pop-Musik Fans aus ganz Deutschland höherschlagen lässt: Die Rügenwalder Mühle sucht ein:e Wurstpromoter:in (w/m/d) auf Minijob-Basis für DAS musikalische Megaevent am 23. Juli 2024 im Hamburger Volksparkstadion. Bei dem in Online-Portalen und in Stellenbörsen veröffentlichten Job (https://www.ruegenwalder.de/de/ueber-uns/karriere/jobs/wurstpromoter
Der Haupturlaub ist die wichtigste Erholungszeit für Arbeitnehmer*innen. Von wegen! 24 Prozent kehren wenig ausgeruht aus dem Urlaub zurück, weitere 19 Prozent haben sich nur mittelmäßig erholt. Schon vor ihrer Abwesenheit geht der Stress los: Sechs von zehn Beschäftigten empfinden vorher eine starke Mehrbelastung, durchschnittlich rund acht zusätzliche Arbeitsstunden. Auch unmittelbar nach ihrer Rückkehr leisten Berufstätige im Schnitt knapp acht Üb