Expedia-Studie: Gen Z nimmt weniger Urlaub als Baby Boomer

Von wegen "OK Boomer": Wenn es ums Urlaubnehmen geht, macht den Baby Boomern keiner etwas vor. Die geburtenstärkste Generation hat eine weitaus gesündere Einstellung zum Thema Urlaub als die Gen Z, die eigentlich als die progressivere gilt, was die Work-Life-Balance angeht. Das geht aus der neuen Vacation Deprivation-Studie* der Reise-App Expedia (http://www.expedia.de) hervor, die jährlich die Urlaubsgewohnheiten von Arbeitnehmenden weltweit untersucht.

Obwohl die j&uu

Julia Schillmeier von AzubiSolution: Warum Hotels in Zukunft mehr auf qualifizierte Auszubildende und Fachkräfte aus dem Ausland setzen müssen

Der Fachkräftemangel hat den deutschen Arbeitsmarkt weiter fest im Griff. Besonders stark betroffen ist unter anderem die Gastgewerbebranche. Julia Schillmeier und Miriam Elbs von AzubiSolution packen das Problem bei der Wurzel und vermitteln motivierte Nachwuchskräfte aus dem Ausland als Auszubildende an Unternehmen, vornehmlich aus der Pflege- und Hotelbranche. Warum gerade das Gastgewerbe Schwierigkeiten hat, Fachkräfte zu rekrutieren und welches Potenzial in ausländischen

Die Mittagspause der Deutschen / Aktuelle Arbeitszeit-Studie: Die durchschnittliche Mittagspause in Deutschland dauert etwas mehr als eine halbe Stunde – Beratungsbranche mit der längsten Pause

Deutsche Beschäftigte verschnaufen im Durchschnitt 33,4 Minuten in ihrer Mittagspause. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Jobbörse jobtensor.com für die genau 1.000 Arbeitnehmer*innen befragt wurden. Demnach geben 52 % der Befragten an, 30 Minuten Pause zu machen, 10 % berichten von 45 Minuten und 11 % von einer vollen Stunde. Die längste Atempause von der täglichen Arbeit gönnt die Beratungsbranche ihren Mitarbeitenden (40,1 Minuten) w&auml

W wie Workation. W wie Wendland.Elbe

Workation ist in der Arbeitswelt angekommen. Die Kombination aus Arbeit und Urlaub liegt im Trend, weitet die eigene Perspektive und sorgt so für neue Inspiration fernab des heimischen Büroalltags. Die Urlaubsregion Wendland.Elbe im Osten Niedersachsens ist mit ihren vielfältigen Erlebnissen aktuell ein echter Geheimtipp in Sachen natürlich-kreativer Workation und hält eine Reihe von innovativen Angeboten dazu bereit.

Das Wendland bietet seinen Gästen viel Platz z

Work-Life-Balance als Unternehmer – Alexander Lang von der Alexander Lang Consulting GmbH gibt 5 Tipps, um die goldene Mitte zu finden

Unternehmer ringen täglich mit der Herausforderung, berufliche Anforderungen und private Erwartungen in Einklang zu bringen – eine Balance, die oft schwer zu erreichen ist. Alexander Lang unterstützt seine Kunden genau dabei und vermittelt ihnen Strategien, um in diesem Kontext die goldene Mitte zu finden: Doch welche Maßnahmen sind wirklich effektiv und wie implementiert man sie erfolgreich in den Alltag?

Heutzutage sehen sich Unternehmer immer mehr einer Doppelbelastung gegen&

Hotel Europäischer Hof in Heidelberg als Top-Arbeitgeber der Branche geehrt (FOTO)

Der Europäische Hof in Heidelberg wurde am 10. November 2022 in München mit dem begehrten "Hospitality HR Award" ausgezeichnet und gewann den 1. Preis in der Kategorie "Game Changer". Zudem gewann der Europäische Hof den 2. Preis in der Kategorie "Gesamtstrategie" im Personalbereich. Das 5 Sterne Luxushotel gehört damit zu den Top-Arbeitgebern der Branche.

Die von der Deutschen Hotelakademie (DHA) verliehene Auszeichnung "HR Hospitality A

Wer hat Angst vor-m Montagmorgen? Deutsche sehen dem Wochenstart vergleichsweise entspannt entgegen

– "Sunday Scaries": Nur wenige Deutsche geben an, davon betroffen zu sein
– Über ein Fünftel (22 %) fühlt sich nach dem Wochenende jedoch nicht erholt genug
– Frauen sind tendenziell weniger entspannt bei dem Gedanken an Montag als Männer

Genau wie Halloween ein eher angelsächsisch geprägtes Phänomen ist, so scheinen auf den ersten Blick auch die sogenannten "Sunday Scaries" in Deutschland weit weniger verbreitet zu sein als in den engl

Individualität statt pauschale Lösungsansätze – Experte verrät, worauf es beim Fachkräftemangel in der Hotelbranche wirklich ankommt (FOTO)

Das Hotelgewerbe hat immer wieder mit Herausforderungen zu kämpfen. Viele Betriebe mussten während der Corona-Pandemie geschlossen bleiben. Der Wegfall der Einnahmen stellte dabei nicht das einzige Problem für die Betreiber dar. Vielmehr wechselten in der Not auch viele Angestellte die Branche. Für eine Branche, die ohnehin unter dem Mangel an gut ausgebildetem Personal zu leiden hat, ist diese Entwicklung eine existenzielle Bedrohung.

Viele Lösungsansätze wurde

Smartvillage eröffnet neuen Hotspot für Business-Events in München / Aufbruch in die Arbeitswelt der Zukunft (FOTO)

Das aufstrebende New Work Startup smartvillage eröffnet am 13. Oktober 2022 einen zweiten Standort im Münchner Stadtteil Bogenhausen – den smartvillage Event-Campus in direkter Nachbarschaft zum markanten Arabella-Hochhaus. Auf 3.500 qm entstehen in der neuen Location 17 kreative Erlebnisräume für Workshops, Meetings und Events in jeder Größenordnung. Nachdem das 2018 gegründete Unternehmen an seiner ersten Location mehr als 35.000 Gäste begrü&szli

„Zeit ist immer das, was fehlt“ – BdS-Ausbildertreffen 2022 mit Strategien für den Arbeitsalltag (FOTO)

Sich gegenseitig kennenlernen, Erfahrungen austauschen und miteinander diskutieren: Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) lädt einmal im Jahr alle Ausbildungsverantwortlichen in der Systemgastronomie zum Ausbildertreffen ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Vernetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Weiterentwicklung der Ausbildung zu fördern. Nicht zuletzt versteht sich diese Veranstaltung als Zeichen der Wertschätzung der täglich im Ausbildung